Signal (Verkehrszeitschrift)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2020 um 08:14 Uhr durch imported>Crazy1880(385814) (Unicode-Steuerzeichen).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Signal
Signal 4-2014.jpg
Beschreibung verkehrspolitische Zeitschrift
Verlag IGEB
Erstausgabe 1980
Erscheinungsweise 6× jährlich
Chefredakteur Christfried Tschepe, IGEB-Vorsitzender
Herausgeber IGEB-Vorstand
Weblink www.igeb.org/signal.html
ISSN
ZDB 749635-7

Signal ist eine seit 1980 erscheinende verkehrspolitische Zeitschrift, die vom Berliner Fahrgastverband IGEB herausgegeben wird. Sie stellt gleichzeitig die Mitgliederzeitschrift des Vereins dar. Die Signal beschäftigt sich mit dem häufig ungenügenden SEV bei Baumaßnahmen, aktuellen Maßnahmen der BVG oder S-Bahn Berlin, Bahnhofsumbauten in Berlin (wie z. B. Umbau des Bahnhofs Ostkreuz) sowie Grundlagen der Verkehrspolitik in Deutschland (wie z. B. den Regionalisierungsmitteln). Außerdem werden Vorschläge über bessere Anschlüsse, Fahrpläne oder Streckennetze gemacht.