Salzmetzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2020 um 13:24 Uhr durch imported>Wheeke(1347043) (HC: Entferne Kategorie:Bayerische Geschichte; Ergänze Kategorie:Bayerische Wirtschaftsgeschichte).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Salzmetzen war ein Volumenmaß im Königreich Bayern und Regensburg und war ein Salzmaß. Abweichungen in anderen Regionen waren üblich.

Literatur

  • Christian Noback, Friedrich Noback: Vollständiges Taschenbuch der Münz-, Maß- und Gewichts-Verhältnisse, der Staatspapiere, des Wechsel- und Bankwesens und der Usancen aller Länder und Handelsplätze. Band 2, F. A. Brockhaus, Leipzig 1851, S. 1000.