Diskussion:Khanat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2020 um 15:20 Uhr durch imported>LichtStrahlen(600163) (→‎Khanat oder Chanat).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Trennung Khanat/Khaghanat

Diese beiden Bestandteile sollten je eigene Artikel erhalten - also Khaghanat in einen eigenen Artikel verschieben. LichtStrahlen (Diskussion) 22:04, 11. Dez. 2019 (CET)

Khanat oder Chanat

Das persische "kh"/"[x]" wird gemäß den WP-Namenskonventionen wohl mit "ch" wiederzugeben sein. Spricht etwas gegen Verschiebung von "Khanat" (und seinen Komposita) nach "Chanat"? --Georg Hügler (Diskussion) 14:37, 4. Jan. 2020 (CET)

Die üblichen Abwägungen zwischen richtiger Übertragung und deutschem Sprachgebrauch: Wenn Chanat, dann auch Chan? Dschingis Chan? Schaut unschön aus! LichtStrahlen (Diskussion) 17:20, 14. Jun. 2020 (CEST)

Weitere Khanate

Frühe turko-mongolische Reiche bildeten im 10.-12. Jahrhundert die Petschenegen, Keraiten, Merkiten, Kara Kitai, Tataren und Naimanen. In der englischen WP werden sie explizit "khanate" genannt, in der deutschen WP nicht. Hier wären Belege nötig. LichtStrahlen (Diskussion) 17:17, 14. Jun. 2020 (CEST)