Giovanni Battista Sertorio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2020 um 14:55 Uhr durch imported>Leyo(58286) (Änderung 195709917 von Cheyron rückgängig gemacht; kein Abrufdatum im Abschnitt Weblinks/Literatur).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Giovanni Battista Sertorio (* 25. März 1805 in Lugano; † 11. April 1871 ebenda) war ein Schweizer Maler.

Leben

Giovanni Battista Sertorio war als Sohn des Pietro Antonio Sertorio, Holzhandwerkers, und der Elisabetta Corbellini. Nach seinen Studien in der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand unterrichtete er von 1835 bis 1847 an der ersten Zeichenschule für Baumeister in Lugano. Er malte zahlreiche Porträts von Wohltätern des Spitals Santa Maria von Lugano.

Sertorio malte religiöse Bilder für verschiedene Kirchen in Lugano, für die Bruderschaft Mariä Empfängnis sowie für Kapellen der Region Sottoceneri und in der Lombardei. Er war mit dem Schriftsteller Antonio Fogazzaro bekannt, der ihn im Roman Piccolo mondo antico als Dialektdichter und Gitarrenspieler vorstellte.

Literatur

Weblinks