Akmon (Vater des Uranos)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2020 um 18:38 Uhr durch imported>S.K.(34480) (Parameter korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Akmon (altgriechisch Ἄκμων Ákmōn, deutsch ‚Amboss‘) ist in der griechischen Mythologie der Sohn der Gaia und Vater des Uranos, des Eros und des Charon.[1]

Dieser Genealogie entsprechend wurde Uranos Akmonides (

Ἀκμωνίδης

) genannt.[2]

Mit einem etymologischen Spiel zu akámatos („unermüdlich“) wird Uranos „der Unermüdliche“.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Hesiod fr. 398; Alkman fr. 61
  2. Kallimachos fr. 110,65; 498 und Antimachos von Kolophon fr. 44 Wyss