Hüllkurve

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2020 um 00:16 Uhr durch imported>Anonym~dewiki(31560).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hüllkurve – auch: Einhüllende, Envelope (englisch), Enveloppe (französisch) – bezeichnet

  • in der Mathematik eine Kurve, die jede Kurve einer Kurvenschar in einem Punkt berührt, siehe Einhüllende
  • bei Schwingungen den Verlauf der Amplitude, siehe Hüllkurvendemodulator
  • bei Musiksynthesizern die Parameter ADSR zur Steuerung eines Hüllkurvengenerators
  • die von einem Schienenfahrzeug ausgenutzte Fahrzeugbegrenzungslinie

__DISAMBIG__