Nina Maria Marewski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2020 um 01:40 Uhr durch imported>APPERbot(556709) (Bot: Normdaten korrigiert (neues Format bei LCCN, GNDName nicht mehr notwendig, siehe Diskussion)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nina Maria Marewski (* 2. August 1966 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Schriftstellerin.[1]

Leben

Nina Maria Marewski wurde 1966 in Frankfurt am Main geboren. Für ihren Roman Die Moldau im Schrank erhielt sie 2012 auf der Leipziger Buchmesse, als erste Preisträgerin den Phantastik-Literaturpreis Seraph in der Kategorie „Bestes Debüt“.[2]

Veröffentlichungen

  • Die Moldau im Schrank. Bilger Verlag, Zürich 2011, ISBN 978-3-037-62015-1.
  • mit Daria Eva Stanco und Jannis Plastargias (Hrsg.): Frankfurter Verkehrsliteratour. Größenwahn, Frankfurt am Main 2015, ISBN 978-3-957-71057-4.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Kurzbio bei literaturport.de
  2. Eva Bergschneider: Nina Maria Marewski im Interview. In: Phantastik-Couch.de. Juli 2012, abgerufen am 19. April 2019.