Kirche von Munsö

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2020 um 11:30 Uhr durch imported>Didionline(73374) (HC: +Kategorie:Zentralbau in Schweden; +Kategorie:Kirchengebäude in Europa).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Außenansicht

Die Kirche von Munsö, schwedisch Munsö kyrka, ist eine Rundkirche auf der gleichnamigen Insel Munsö im Mälaren und liegt auf dem Gebiet eines ehemaligen Königshofs[1] in der Gemeinde Ekerö. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist denkmalgeschützt.[2] Zu den Anbauten zählt eine sechseckige Krypta.

Siehe auch: Skandinavische Rundkirchen

Einzelnachweise

  1. Hans-Peter Naumann, Heinrich Beck: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Band 3, S. 24
  2. Munsö kyrka@1@2Vorlage:Toter Link/www.ekeropastorat.nu (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Weblinks

Commons: Munsö kyrka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 59° 24′ 5″ N, 17° 33′ 37″ O