Diskussion:Motiv (Recht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2021 um 10:26 Uhr durch imported>Malabon(1276217) (→‎„Im Strafrecht ist das Motiv – im Gegensatz zur Absicht – kein Element der Straftat.“).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Unvollständig

Der Artikel ist unvollständig, da er das Motiv nur aus strafrechtlicher Perspektive beschreibt. Das deutsche Zivilrecht kennt aber den Motivirrtum, arbeitet also auch mit dem Begriff. --Bendix Grünlich (Diskussion) 16:17, 31. Dez. 2020 (CET)

@Bendix Grünlich: werd ich bald tun, danke!--Keimzelle talk 18:41, 31. Dez. 2020 (CET)

„Im Strafrecht ist das Motiv – im Gegensatz zur Absicht – kein Element der Straftat.“

Stimmt das? Z. B. bei den Mordmerkmalen? --Malabon (Diskussion) 22:07, 31. Dez. 2020 (CET)

Das war eine rhetorische Frage, aus Höflichkeit. Der Satz ist definitiv falsch. Ein Versehen auch in folgendem Satz: „Eine sonst straffreie Tat wird mit einem geächteten Motiv begangen, wodurch die Tat straffrei wird.“ --Malabon (Diskussion) 11:25, 2. Jan. 2021 (CET)