Sinnquellgebiet und Arnsbergsüdhang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2021 um 07:00 Uhr durch imported>Färber(378558).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Sinnquellgebiet und Arnsbergsüdhang

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Bayern, Deutschland
Fläche 161,24 ha
Kennung NSG-00352.01
Geographische Lage Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Das Naturschutzgebiet Sinnquellgebiet und Arnsbergsüdhang liegt auf dem Gebiet der Stadt Bischofsheim in der Rhön im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld.

Das Gebiet erstreckt sich nordöstlich von Oberwildflecken, einem Gemeindeteil des Marktes Wildflecken im Quellgebiet der Sinn, eines rechten Zuflusses der Fränkischen Saale. Am südlichen und östlichen Rand des Gebietes verläuft die NES 25 und östlich die NES 10. Westlich des Gebietes verläuft die St 2289 und südwestlich die St 2267.

Bedeutung

Das 161,24 ha große Gebiet mit der Nr. NSG-00352.01 wurde im Jahr 1989 unter Naturschutz gestellt.

Siehe auch

Weblinks