CD7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2021 um 10:16 Uhr durch imported>HistidinFan(3320169) (Ausformulierung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
T-cell antigen CD7
Andere Namen

GP40, T-cell leukemia antigen, T-cell surface antigen Leu-9, TP41

Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur 240 Aminosäuren, 25.409 Da
Bezeichner
Externe IDs

Das T-cell antigen CD7 ist ein zur Gruppe der CD-Moleküle gehörendes Oberflächenprotein.

Eigenschaften

Die Funktion von CD7 ist unbekannt.[1] Vermutlich ist es im Zuge der adaptiven Immunantwort an der Aktivierung von T-Zellen beteiligt. CD7 ist glykosyliert, palmitoyliert und besitzt Disulfidbrücken.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b CD7 - T-cell antigen CD7 precursor - Homo sapiens (Human) - CD7 gene & protein. In: uniprot.org. 16. Januar 2019, abgerufen am 12. Februar 2019 (englisch).