Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2021 um 20:17 Uhr durch imported>AlexanderRahm(337408).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg hervorgehoben

Koordinaten: 49° 39′ N, 11° 15′ O

Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberfranken
Landkreis: Forchheim
Fläche: 68,06 km2
Einwohner: 6931 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 102 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: FO, EBS, PEG
Verbandsschlüssel: 09 4 74 5427
Verbandsgliederung: 3 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Kirchplatz 8
91322 Gräfenberg
Website: www.verwaltungsgemeinschaft-graefenberg.de
Vorsitzender: Rudolf Braun
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg im Landkreis Forchheim
Landkreis Nürnberger LandErlangenLandkreis BambergLandkreis Erlangen-HöchstadtLandkreis BayreuthBambergLandkreis BambergWiesenttalIgensdorfHiltpoltsteinGräfenbergHallerndorfForchheimHausen (bei Forchheim)HeroldsbachEggolsheimWeißenoheWiesenthauWeilersbach (Oberfranken)UnterleinleiterPretzfeldPoxdorf (Oberfranken)PinzbergObertrubachNeunkirchen am BrandLeutenbach (Oberfranken)LangensendelbachKunreuthKleinsendelbachKirchehrenbachHetzlesGößweinsteinEffeltrichEbermannstadtDormitzIgensdorfEgloffsteinKarte
Über dieses Bild

In der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg im oberfränkischen Landkreis Forchheim haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:

  1. Gräfenberg, Stadt, 4223 Einwohner, 37,83 km²
  2. Hiltpoltstein, Markt, 1522 Einwohner, 25,54 km²
  3. Weißenohe, 1186 Einwohner, 4,69 km²

Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist die Stadt Gräfenberg.

Der Verwaltungsgemeinschaft gehörte von der Gründung am 1. Mai 1978 bis 31. Dezember 1979 auch die Marktgemeinde Igensdorf an.[2]

Einzelnachweise

  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Entlassung durch Gesetz über die Änderung der Zugehörigkeit von Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften vom 10. August 1979 (GVBl S. 223)