Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach hervorgehoben

Koordinaten: 49° 44′ N, 11° 9′ O

Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberfranken
Landkreis: Forchheim
Fläche: 36,23 km2
Einwohner: 5926 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 164 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: FO, EBS, PEG
Verbandsschlüssel: 09 4 74 5423
Verbandsgliederung: 3 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Hauptstraße 53
91356 Kirchehrenbach
Website: www.vg-kirchehrenbach.de
Vorsitzender: Otto Siebenhaar
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim
Landkreis Nürnberger LandErlangenLandkreis BambergLandkreis Erlangen-HöchstadtLandkreis BayreuthBambergLandkreis BambergWiesenttalIgensdorfHiltpoltsteinGräfenbergHallerndorfForchheimHausen (bei Forchheim)HeroldsbachEggolsheimWeißenoheWiesenthauWeilersbach (Oberfranken)UnterleinleiterPretzfeldPoxdorf (Oberfranken)PinzbergObertrubachNeunkirchen am BrandLeutenbach (Oberfranken)LangensendelbachKunreuthKleinsendelbachKirchehrenbachHetzlesGößweinsteinEffeltrichEbermannstadtDormitzIgensdorfEgloffsteinKarte
Über dieses Bild

In der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach im oberfränkischen Landkreis Forchheim haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:

  1. Kirchehrenbach, 2211 Einwohner, 8,21 km²
  2. Leutenbach, 1657 Einwohner, 19,41 km²
  3. Weilersbach, 2058 Einwohner, 8,61 km²

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist die Gemeinde Kirchehrenbach.

Einzelnachweise