Verband der chinesischen Studenten und Wissenschaftler in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2021 um 11:15 Uhr durch imported>Aka(568) (zu großen Zeilenabstand entfernt, Zeichen zwischen Beleg entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Verband der Chinesischen Studenten und Wissenschaftler in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (VCSW, 联邦德国中国学生学者联合会 = 全德学联) ist eine bundesweite politische Organisation, die sich für die Demokratisierung und Menschenrechte Chinas einsetzt. Vor dem Tian’anmen-Massaker 1989 wurde der VCSW mit Hauptsitz in Königswinter gegründet.

Der Verband VCSW ist eine Dachorganisation und vertritt die kulturellen, sozialen und ökonomischen Belange und Interessen der in Deutschland lebenden chinesischen Studenten und Wissenschaftler[1]. Der VCSW hat Mitglieder in ganz Deutschland und fördert die Kommunikation und Kooperation zwischen den Vereinsmitgliedern, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Unternehmen und den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen China und Deutschland.[2][3][4][5][6]

Der Verband VCSW hatte die Zeitschrift Zhen yan, die ihr Erscheinen 2019 einstellte.[7]

Einzelnachweise