Hverfisfljót

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2021 um 17:40 Uhr durch imported>Århus(594711) (HC: −Kategorie:Fluss in Europa; −Kategorie:Fluss in Island; ±Kategorie:SkaftárhreppurKategorie:Geographie (Skaftárhreppur)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Hverfisfljót

Das Hverfisfljót bei der Brücke der Ringstraße

Daten
Lage Süden Islands
Flusssystem Núpsvötn
Abfluss über Núpsvötn → Atlantik
Quelle Síðujökull
64° 6′ 10″ N, 17° 57′ 9″ W
Mündung in den NúpsvötnKoordinaten: 63° 52′ 25″ N, 17° 37′ 54″ W
63° 52′ 25″ N, 17° 37′ 54″ W

Hverfisfljót ist ein Gletscherfluss im Süden von Island.

Er entspringt aus dem Síðujökull am Südwestrand des Vatnajökull. Zwischen Kirkjubæjarklaustur und Lómagnúpur führt eine 60 Meter lange einspurige Brücke[1] die Ringstraße über den Fluss, die 1968 gebaut wurde. Im Jahr 2021 soll sie durch eine zweispurige Brücke[2] ersetzt werden. Das Hverfisfljót ist ein rechter Nebenfluss des mäandernden Núpsvötn.

Einzelnachweise

  1. Brúaskrá - Hringvegurinnn (febrúar 2016). Abgerufen am 22. November 2020 (isländisch).
  2. Hringvegur. Ný brú á Hverfisfljót í Skaftárhreppi. Abgerufen am 22. November 2020 (isländisch).