Die große Frage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2021 um 15:23 Uhr durch imported>Ofelia Z(3817610) (Die Frage, was es nun ist, sollte schon beantwortet werden. S.a. https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/die-grosse-frage).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bei Die große Frage von Wolf Erlbruch handelt es sich um ein Kinderbuch. Es ist keine Bildergeschichte im engen Sinn, sondern vielmehr eine Art philosophisches Frage-und-Antwort-Spiel, wobei die Frage gar nicht ausdrücklich gestellt wird. Sie lautet: Weshalb bin ich auf der Welt?

In einundzwanzig Bildern werden ebensoviele Antworten aus unterschiedlichen Perspektiven gegeben, wodurch sich ein Bild der Wirklichkeit ergibt, wie es der kleine Junge auf dem Titel selbst noch nicht erfassen könnte. Mögliche Antworten geben andere Familienmitglieder, verschiedene Tiere und Vertreter unterschiedlicher Berufe. Es finden sich aber auch Antworten der Zahl 3, des Todes ("Du bist auf der Welt, um das Leben zu lieben") und des Steins ("Du bist da, um da zu sein"). Selbst erste Sexualaufklärung erfolgt ("Sagt der Vater: Weil Mama und ich uns lieb haben").

Am Ende befinden sich linierte Seiten, auf der das Kind seine eigenen Antworten aufschreiben kann.