Diskussion:Mitteldeutsches Braunkohlerevier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2022 um 15:13 Uhr durch imported>FreiTU-ST(3139209) (AW).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Braunkohlenbergbau-Folgelandschaften Mitteldeutschlands

Mir fehlen im Artikel die Braunkohlenbergbau-Folgelandschaften Mitteldeutschlands - gegliedert in 12 Tagebauregionen (vgl. Braunkohlenbergbau-Folgelandschaften, Karte 1). --Methodios (Diskussion) 16:29, 7. Jan. 2022 (CET)

Braunkohlenbergbau-Folgelandschaften Mitteldeutschlands wäre ggf. ein eigener Artikel, wobei hier im Abschnitt Gegenwärtige Entwicklung ein Link zu Bergbaufolgelandschaft existiert, der den Sinn und Unsinn dieser Maßnahmen ganz gut beschreibt und der mehrmals Bezug auf das Mitteldeutsche Braunkohlerevier nimmt.--FreiTU-ST (Diskussion) 16:13, 11. Jan. 2022 (CET)

Mitteldeutsche Straße der Braunkohle

Mir fehlt auch eine Einbindung der Mitteldeutschen Straße der Braunkohle in den Artikel. --Methodios (Diskussion) 16:45, 7. Jan. 2022 (CET)

Könnte z.B. unter "siehe auch" mit aufgeführt werden oder in einem Satz unter Gegenwärtige Entwicklung.--FreiTU-ST (Diskussion) 16:13, 11. Jan. 2022 (CET)