Benutzer:Brutarchitekt/Haus Hemmi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Benutzer:Brutarchitekt
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2022 um 17:26 Uhr durch imported>Brutarchitekt(3270223).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Haus Hemmi in Trimmis, im Kanton Graubünden, wurde 2006 nach Plänen des Haldensteiner Architekten Michael Hemmi errichtet.[1]

Südfassade

Geschichte

Das Haus Hemmi

Architektur

Ein Haus, das von Weitem wie ein Sichtbeton Bau, vor allem der Wasserspeier erinnert an Bauten von Le Corbusier,

Michael Hemmi, ehemaliger Mitarbeiter im Atelier Zumthor[2], entwarf in den Jahren von 2005 bis 2006 das kleine Wohnhaus

Die Lichtführung im Haus erinnert an die Arbeit von Flimser Architekten Rudolf Olgiati[3]

Die Churer Ingenieure Conzett Bronzini Gartmann zeichneten verantwortlich für die Tragfähigkeit des Hauses.

Arbeitszimmer im Erdgeschoss auf Steinmauer, Koch- und Esszimmer erhöht mit Blick in die Umgebung, Schlafzimmer mit Dachterrasse mit Blick auf die Berglandschaft.

Fotografisch wurde der Bau von Benedikt Redmann dokumentiert.[4]

Das Haus ist in der Liste der Sehenswürdigkeiten von Trimmis eingetragen.

Auszeichnungen und Preise

Literatur

Weblinks

  • http://www.michaelhemmi.ch/D_05.html

Einzelnachweise