Wartenbergrad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2022 um 16:49 Uhr durch imported>Str1977(80088) (nicht wirklich).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Typisches Wartenbergrad aus Metall.

Ein Wartenbergrad (auch Nadelrad nach Wartenberg oder Anästhesiometer nach Wartenberg) ist ein medizinisches Instrument für die neurologische Untersuchung der Schmerzwahrnehmung. Dabei wird das meist aus rostfreiem Stahl hergestellte Rad mit sternförmig angeordneten spitzen Stiften systematisch über die Haut gerollt. Das Wartenberg-Nadelrad ist nach dem Neurologen Robert Wartenberg benannt und wird aus hygienischen Gründen kaum noch eingesetzt.[1]

Wartenbergräder werden im BDSM-Bereich häufig als Spielzeuge genutzt.[2]

Das Kopierrad, welches nahezu identisch aufgebaut ist, wird verwendet, um Linienzüge durch Papier hindurch zu übertragen, z. B. bei Schnittmustern.

Weblinks

Commons: Wartenbergrad – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. E. Kornhuber et al.: Die neurologische Untersuchung. Birkhäuser, 2005, ISBN 3-7985-1444-5, S. 16
  2. Matthias T. J. Grimme: Das SM-Handbuch. Charon-Verlag 2002, ISBN 3-931406-01-6.