École nationale supérieure d’électrotechnique, d’électronique, d’informatique, d’hydraulique et des télécommunications

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2022 um 07:17 Uhr durch imported>Wurgl(565645) (+Normdaten).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
École nationale supérieure d’électrotechnique, d’électronique, d’informatique, d’hydraulique et des télécommunications
Gründung 1907
Trägerschaft staatlich
Ort Toulouse, Frankreich Frankreich
Präsident Jean-François Rouchon
Studierende ca. 1500
Website www.enseeiht.fr

Die École nationale supérieure d’électrotechnique, d’électronique, d’informatique, d’hydraulique et des télécommunications (ENSEEIHT) ist eine französische Ingenieurschule in Toulouse.

Sie ist Mitglied der Conférence des Grandes Ecoles und der Toulouse Tech. Mit einem multi-disziplinären Lehrplan bildet sie innerhalb von drei Jahren Ingenieure auf hohem Niveau aus, die danach hauptsächlich in der Wirtschaft arbeiten: Ziel der Ausbildung ist der sogenannte Master 'Ingénieur ENSEEIHT'.

Diplome ENSEEIHT

Forschung und Graduiertenkolleg

Weblinks

Commons: ENSEEIHT – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Koordinaten: 43° 36′ 7,8″ N, 1° 27′ 19,3″ O