Institut supérieur de l’électronique et du numérique

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2022 um 20:10 Uhr durch imported>Didionline(73374) (HC: +Kategorie:IT-Ausbildung; ±Kategorie:Schule für IT-BerufeKategorie:Organisation (Informationstechnik) (falsch einsortiert, eine Hochschule ist keine Schule)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Institut supérieur de l’électronique et du numérique
Gründung 1956
Ort Lille, Toulon, Brest, Nantes, Caen, Rennes
Land Frankreich Frankreich
Präsident Michel Lannoo
Studierende ca. 1700
Website www.isen.fr

Das Institut supérieur de l'électronique et du numérique (ISEN) ist eine französische Hochschule für Ingenieure, die 1956 von dem Physiker Norbert Ségard gegründet wurde.[1] Sie befindet sich in Lille, Toulon, Brest, Nantes, Caen, Rennes und Fès und ist auf den Bereich Elektronik spezialisiert.[2] Die Hochschule ist Mitglied der Conférence des grandes écoles.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

Koordinaten: 50° 38′ 3,4″ N, 3° 2′ 55,5″ O