Diskussion:Timur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2022 um 22:23 Uhr durch imported>TaxonBot(1824919) (Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Timur/Archiv#Geburtsdatum archiviert – letzte Bearbeitung: SignaturBot (16.05.2022 15:00:55)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Name auf Deutsch

"Inzwischen ist fast nur noch außerhalb der Wissenschaften Tamerlan geläufig, wohingegen dies jenseits des deutschen Sprachraums weiterhin geläufig ist."

Der Satz ist so unklar formuliert, dass ich keine Ahnung habe, was nach Meinung des Verfassers der geläufige deutsche Name ist. Pingvin1970 (Diskussion) 15:34, 22. Apr. 2018 (CEST)

Ilias Hodscha

Im Artikel wird "Ilias Hodscha" genannt. Handelt sich dabei um Ḫōğä ‘Alī? --Georg Hügler (Diskussion) 10:33, 8. Aug. 2020 (CEST)

Polarkreis?

Ihr schreibt hier "Bei Tobolsk wandte sich das Heer nach Nordwesten. In dieser Gegend, die im heutigen Sibirien liegt, wurden die Armeen aus Mittelasien zum ersten Mal mit dem Polartag konfrontiert". Das ist doch ausgemachter Blödsinn. Tobolsk liegt auf ungefähr 58 Grad Nord. Bis zum Polarkreis auf 66 Grad Nord, z.B. direkt nördlich Salekhard, sind es mindestens 930 km Luftlinie! Kurz vor dem Polarmeer! Würde gern mal eine Quelle für diese absurde Behauptung sehen - sonst bitte rausnehmen oder anderweitig korrigieren. (nicht signierter Beitrag von 47.69.69.20 (Diskussion) 14:55, 16. Mai 2022 (CEST))