Claude Chastillon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2022 um 10:05 Uhr durch imported>APPERbot(556709) (Bot: Umstellung Vorlage:Structurae siehe WP:BOT/A, Normdaten korrigiert (neues Format bei LCCN)).
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/07/Math%C3%A4us_Merian%2C_Carosel_fait_a_la_Place_Royalle_a_Paris%2C_1648_-_Paris_Mus%C3%A9es.jpg/300px-Math%C3%A4us_Merian%2C_Carosel_fait_a_la_Place_Royalle_a_Paris%2C_1648_-_Paris_Mus%C3%A9es.jpg)
Festlichkeiten zur Einweihung der „Place Royalle“ im April 1612 (Stich von Claude Chastillon)
Claude Chastillon (* 1559 oder 1560 in Châlons-en-Champagne, Frankreich; † 27. April 1616 in Paris)[1] war ein bedeutender französischer Architekt, Topograph und Graveur.
Chastillon wurde 1592 Topograph im Dienste des französischen Königs Heinrich IV. Seine wichtigsten Projekte als Architekt waren das Hôpital Saint-Louis, das zwischen 1607 und 1611 errichtet wurde, sowie der Pariser Place des Vosges, dessen Bauzeit 1603 begann und 1612 endete.
Literatur
- Claude Chastillon: Topographie françoise. Ou Representations de plusieurs villes, bourgs, chasteaux, maisons de plaisance, ruines & vestiges d'antiquitez du Royaume de France. Verlag J. Boisseau, Paris 1641.
- Jean-Pierre Ravaux: Claude Chastillon (vers 1560–1616) et sa Topographie française. Société des Amis des musées de Châlons-en-Champagne, Châlons-en-Champagne 1998, ISBN 2-906895-05-9.
Weblinks
Commons: Claude Chastillon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Claude Chastillon. In: Structurae
- Kurzbiografie und Werkbeispiele (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ Jane Turner: The Dictionary of Art. Grove, New York 1996, ISBN 1-884446-00-0, Seite 503. Andere Quellen geben auch 1547 als Geburtsjahr an.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chastillon, Claude |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Architekt, Topograph und Graveur |
GEBURTSDATUM | 1559 oder 1560 |
GEBURTSORT | Châlons-en-Champagne, Frankreich |
STERBEDATUM | 27. April 1616 |
STERBEORT | Paris |