Mahmud Alawi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2022 um 00:28 Uhr durch imported>Jack User(1481078) (Normdaten korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Mahmud Alawi

Sejjed Mahmud Alawi ( anhören?/i persisch محمود علوی; Transkription (DMG): Maḥmūd ʿAlavī; * 1954 in Lamard, Provinz Fars) ist ein iranischer Geistlicher und Politiker.

Er wurde im August 2013 zum Minister für Nachrichtenwesen und Staatssicherheit (Wezārat-e Ettelāʿat Dschomhūrī-ye Eslāmī-ye Īrān, heute VAJA) der Regierung Rohani ernannt.[1] Er ist Mitglied des Expertenrats.

Einzelnachweise