„SIM-Karte“ – Links auf diese Seite
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Spezialseite listet alle internen Links auf eine bestimmte Seite auf. Die möglichen Zusätze „(Vorlageneinbindung)“ und „(Weiterleitungsseite)“ zeigen jeweils an, dass die Seite nicht durch einen normalen Wikilink eingebunden ist.
Angezeigt werden 50 Einträge.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- Düsseldorf (← Links)
- Global System for Mobile Communications (← Links)
- Persönliche Identifikationsnummer (← Links)
- Transaktionsnummer (← Links)
- Namibia (← Links)
- Chaos Computer Club (← Links)
- Short Message Service (← Links)
- Authentifizierung (← Links)
- Notruf (← Links)
- Mobiltelefon (← Links)
- Chipkarte (← Links)
- Anonymität im Internet (← Links)
- Integrierter Schaltkreis (← Links)
- Guthabenkarte (← Links)
- Infineon (← Links)
- Iridium (Kommunikationssystem) (← Links)
- Telefonzelle (← Links)
- Big Brother Awards (← Links)
- International Mobile Subscriber Identity (← Links)
- Euronotruf (← Links)
- Mobilstation (← Links)
- Alarmierungssysteme der Feuerwehr (← Links)
- SIM (← Links)
- Standheizung (← Links)
- International Mobile Equipment Identity (← Links)
- Telefonkarte (← Links)
- Near Field Communication (← Links)
- Government Communications Headquarters (← Links)
- Roaming (← Links)
- Authentisierungszentrale (← Links)
- Equipment Identity Register (← Links)
- Telefónica Deutschland Holding (← Links)
- GSM Association (← Links)
- GSM-R (← Links)
- Mobile Subscriber ISDN Number (← Links)
- Überwachungsstaat (← Links)
- ISO/IEC 7810 (← Links)
- Netzabschluss (← Links)
- Telefonanschluss (← Links)
- Triple-A-System (← Links)
- Least Cost Router (← Links)
- Public Land Mobile Network (← Links)
- C-Netz (← Links)
- Liste von Abkürzungen im Eisenbahnwesen (← Links)
- Heimbereich (← Links)
- Sprint Corporation (← Links)
- Creative Technology (← Links)
- Universal Mobile Telecommunications System (← Links)
- Fassung (Technik) (← Links)
- Talkline (← Links)