Štadión SNP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Štadión SNP
Štadión SNP (2013)
Štadión SNP (2013)
Daten
Ort Na Štiavničkách Hutná 3
Slowakei 974 01 Banská Bystrica, Slowakei
Koordinaten 48° 43′ 54,9″ N, 19° 7′ 51,6″ OKoordinaten: 48° 43′ 54,9″ N, 19° 7′ 51,6″ O
Eigentümer Slowakisches Verteidigungsministerium
Baubeginn 1957
Eröffnung 1959
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 9.881 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Spiele des FK Dukla Banská Bystrica
Lage
Štadión SNP (Slowakei)

Das Štadión SNP, auch Štadión SNP Štiavničky ist das Fußballstadion des slowakischen Fußballvereins FK Dukla Banská Bystrica. Der Baubeginn des Stadions war im Jahr 1957, fertiggestellt wurde das Stadion im Jahr 1959.[1] Das Stadion liegt im Stadtteil Štiavničky von Banská Bystrica. SNP ist die Abkürzung für Slovenské Národné Povstanie, deutsch Slowakischer Nationalaufstand.

Das Stadion bietet 9.881 Plätze, davon sind insgesamt 7.380 Sitzplätze. Auf der Haupttribüne stehen 1.920 überdachte Sitzplätze zur Verfügung. Das Spielfeld ist 105 m lang und 68 m breit. Die Beleuchtungsstärke der Flutlichtanlage liegt bei 1.400 Lux.[2] Der Eigentümer des Stadions ist das slowakische Verteidigungsministerium, die Eigentumsverhältnisse sind nicht ganz klar, die Stadt und der Verein versuchen das Stadion zu mieten oder zu kaufen.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. HISTÓRIA (Memento vom 10. August 2011 im Internet Archive) abgerufen am 5. Juli 2011
  2. stadiumdb.com: Daten zum Stadion (englisch)
  3. Stretnutie s primátorom@1@2Vorlage:Toter Link/www.fkdukla.sk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) abgerufen am 5. Juli 2011