Šventoji (Neris)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Šventoji
Daten
Lage Litauen
Flusssystem Memel
Abfluss über Neris → Memel → Ostsee
Quelle beim Dūkštas (See)
55° 32′ 59″ N, 26° 18′ 22″ O
Mündung NerisKoordinaten: 55° 5′ 39″ N, 24° 21′ 2″ O
55° 5′ 39″ N, 24° 21′ 2″ O

Länge 242 km
Linke Nebenflüsse Siesartis, Širvinta
Rechte Nebenflüsse Jara, Mūšia
Mittelstädte Ukmergė
Kleinstädte Anykščiai

Die Šventoji (wörtlich übersetzt „die Heilige“) (deutsch: Heiligenaa) entspringt in Nordostlitauen und ist der längste Fluss, der komplett auf litauischem Territorium fließt. Der Anfangsverlauf des Flusses ist besonders beliebt zum Paddeln, da sich in der angrenzenden Seenplatte viele mögliche Routen ergeben. Nahe Jonava mündet die Šventoji in die Neris.

Es gibt dort ein Ichthyologisches Šventoji-Schutzgebiet.

Literatur

  • Juozas Obelienius. Lietuvos TSR vandens turistų keliai [Wasserwanderwege]. Vilnius: Mintis 1982.

Weblinks

Commons: Šventoji – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzugsgebiet des Šventoji