(4228) Nemiro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Asteroid
(4228) Nemiro
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Innerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,304 AE
Exzentrizität 0,137
Perihel – Aphel 1,987 AE – 2,6197 AE
Neigung der Bahnebene 5,27°
Länge des aufsteigenden Knotens 223,29°
Siderische Umlaufzeit 3,5 a
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 14,1 mag
Geschichte
Entdecker G. A. Plyugin,
Juri A. Beljajew
Datum der Entdeckung 25. Juli 1968
Andere Bezeichnung 1968 OC1, 1986 WB9
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(4228) Nemiro ist ein Hauptgürtelasteroid, der am 25. Juli 1968 von G. A. Plyugin und Juri A. Beljajew am Cerro El Roble-Observatorium entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde nach Andrej Antonovich Nemiro (1909–1995), der mehr als 50 Jahre für das Pulkowo-Observatorium arbeitete, benannt.

Weblinks