(6338) Isaosato

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Asteroid
(6338) Isaosato
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. August 2022 (JD 2.459.800,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Große Halbachse 3,1672 AE
Exzentrizität 0,0892
Perihel – Aphel 2,8846 AE – 3,4499 AE
Neigung der Bahnebene 15,3193°
Länge des aufsteigenden Knotens 74,9668°
Argument der Periapsis 209,9666°
Siderische Umlaufzeit 5,64 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,74 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 23,065 ± 0,428 km
Albedo 0,069 ± 0,014
Rotationsperiode 4.97689 h
Absolute Helligkeit 11,9 mag
Geschichte
Entdecker Kin Endate
Kazurō Watanabe
Datum der Entdeckung 26. Oktober 1992
Andere Bezeichnung 1992 UO4, 1987 XZ
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(6338) Isaosato ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 26. Oktober 1992 von den japanischen Amateurastronomen Kin Endate und Kazurō Watanabe am Kitami-Observatorium (IAU-Code 400) in der Unterpräfektur Okhotsk in Hokkaidō entdeckt wurde.

Benannt wurde er nach dem japanischen Astronomen Isao Satō (* 1963), dem 1991 die erste photographische Beobachtung der Überdeckung eines Sterns durch einen Asteroiden gelang.

Siehe auch

Weblinks