2004 FU162

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Asteroid
2004 FU162
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Aten-Typ
Große Halbachse 0,826 AE
Exzentrizität 0,392
Perihel – Aphel 0,503 AE – 1,151 AE
Neigung der Bahnebene 4,164°
Siderische Umlaufzeit 274 d 14 h
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 32,756 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser ca. 6 m
Albedo ?
Rotationsperiode ?
Absolute Helligkeit 28,68 mag
Spektralklasse ?
Geschichte
Entdecker LINEAR
Datum der Entdeckung 31. März 2004
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/SSD_ID keine Zahl

2004 FU162 ist ein sechs Meter großer Meteoroid, der sich der Erde am 31. März 2004 bis auf 6.500 km näherte.

2004 FU162 wurde nur wenige Stunden vor dem Zeitpunkt der größten Annäherung von einem Robotteleskop des LINEAR-Projekts entdeckt. LINEAR (Lincoln Near Earth Asteroid Research) ist ein von der NASA gefördertes Projekt zur Suche nach erdnahen Asteroiden. Der Kleinplanet konnte 44 Minuten lang von LINEAR beobachtet werden.

Durch das Gravitationsfeld der Erde wurde das Objekt beim Vorbeiflug um 20 Grad von seiner Bahn abgelenkt und benötigt seitdem nur noch neun Monate für eine Umkreisung der Sonne und nicht mehr rund ein Jahr.

Hätte der Meteoroid die Erde getroffen, wäre er aufgrund seiner geringen Größe möglicherweise in der Atmosphäre verglüht und hätte den Erdboden nicht erreicht.

Siehe auch

Weblinks