48

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
48
Münze der Kaiserin Messalina
Die ehemalige Kaiserin Valeria Messalina wird wegen eines angeblichen Mordanschlags auf Claudius hingerichtet.
48 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 40/41
Buddhistische Zeitrechnung 591/592 (südlicher Buddhismus); 590/591 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 45. (46.) Zyklus, Jahr des Erde-Affen 戊申 (am Beginn des Jahres Feuer-Schaf 丁未)
Griechische Zeitrechnung 3./4. Jahr der 206. Olympiade
Jüdischer Kalender 3808/09 (25./26. September)
Römischer Kalender ab urbe condita DCCCI (801)
Seleukidische Ära Babylon: 358/359 (Jahreswechsel April); Syrien: 359/360 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 86
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 104/105 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Messalina mit ihrem Sohn Britannicus
  • Herbst: Kaiserin Messalina, die dritte Ehefrau des römischen Kaisers Claudius, wird durch ein Mordkommando unter der Führung des Freigelassenen Euodus in den Lukullischen Gärten in Rom hingerichtet. Der Auftrag stammt von den einflussreichen Freigelassenen Narcissus, Callistus und Pallas, die um ihren Einfluss am Hof fürchten.

Religion

Gestorben

  • Herodes, König von Chalkis (* um 12 v. Chr.)