534

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
534
Münze Gelimers
Gelimer, König der Vandalen,
unterwirft sich dem oströmischen Kaiser Justinian.
534 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 526/527
Buddhistische Zeitrechnung 1077/78 (südlicher Buddhismus); 1076/77 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 53. (54.) Zyklus

Jahr des Holz-Tigers 甲寅 (am Beginn des Jahres Wasser-Büffel 癸丑)

Jüdischer Kalender 4294/95 (24./25. September)
Koptischer Kalender 250/251
Römischer Kalender ab urbe condita MCCLXXXVII (1287)

Ära Diokletians: 250/251 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 844/845 (April)

Syrien: 845/846 (Oktober)

Spanische Ära 572
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 590/591 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Oströmisches Reich und Restauratio imperii

Verlauf des Vandalenkrieges

Angesichts seiner aussichtslosen militärischen Lage kapituliert der Vandalenkönig Gelimer, der zuletzt von Numidien aus operierte, vor den oströmischen Truppen Belisars. Die im Vorjahr begonnene Eroberung des Vandalenreiches durch das oströmische Reich ist damit abgeschlossen; auch die Balearen, Korsika (erobert durch Cyril) und Sardinien fallen an Ostrom. Gelimer wird in Konstantinopel in einem Triumphzug vorgeführt und dann auf ein Landgut in Kleinasien verbannt.

Ausgabe des Corpus Iuris Civilis aus dem Jahr 1583
  • 16. November: Der oströmische Kaiser Justinian I. gibt den Codex Repetitae Praelectionis heraus, die überarbeitete Fassung des Codex Iustinianus aus dem Jahr 529, die am 29. Dezember in Kraft treten soll.

Weitere Ereignisse in Europa

Münze von König Theodahad

Kaiserreich China

In China spaltet sich das Reich der Wei in die Teilreiche der östlichen und westlichen Wei. Hauptstadt des östlichen Reiches wird Ye. Die Herrscherdynastie der westlichen Wei residiert künftig in Chang’ an. Im Norden Chinas löst somit die östliche-Wei-Dynastie die nördliche Wei ab.

Geboren

  • um 534: Taliesin, walisischer Barde († um 599)

Gestorben

  • 534 oder 554: Cerdic, König von Wessex (* um 467)

Weblinks

Commons: 534 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien