633

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
633
Münze Yazdegerds III.
Nach dem Tod von Chosrau IV. kann sich Yazdegerd III. als alleiniger persischer Großkönig durchsetzen.
633 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 81/82 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 625/626
Buddhistische Zeitrechnung 1176/77 (südlicher Buddhismus); 1175/76 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 55. (56.) Zyklus

Jahr der Wasser-Schlange 癸巳 (am Beginn des Jahres Wasser-Drache 壬辰)

Islamischer Kalender 11/12 (Jahreswechsel 17./18. März)
Jüdischer Kalender 4393/94 (8./9. September)
Koptischer Kalender 349/350
Römischer Kalender ab urbe condita MCCCLXXXVI (1386)

Ära Diokletians: 349/350 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 943/944 (April)

Syrien: 944/945 (Oktober)

Spanische Ära 671
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 689/690 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Asien

Ort der Schlacht

Wissenschaft und Technik

Religion und Kultur

Gestorben

  • 12. Oktober: Edwin, König von Northumbria (* um 584)
  • um 633: Chosrau IV., persischer Großkönig des Sassanidenreichs
  • um 633: Suinthila, König der Westgoten

Weblinks

Commons: 633 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien