Achtala (Lori)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Achtala
Ախթալա
Wappen
Wappen
Staat: Armenien Armenien
Provinz: Lori
Gegründet: 10. Jhd.[1]
Koordinaten: 41° 8′ N, 44° 46′ OKoordinaten: 41° 8′ N, 44° 46′ O
Höhe: 740 m
 
Einwohner: 2.092 (Zensus 2011)
Zeitzone: UTC+4
 
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Arkadi Tamasjan[2] (parteilos)
Webpräsenz:
akhtala.am (arm., russ., engl.)
Achtala (Armenien)
Achtala

Achtala (armenisch Ախթալա) ist eine Stadt in der Provinz Lori im Nordosten Armeniens unweit zu Georgien.[1] Zur Gemeinde von Achtala gehört auch das einst für seinen Kupferabbau bekannte Schamlugh.

Geschichte

Bereits im 10. Jhd. bestand eine Festung bei der Stadt, von der noch Ruinen erhalten sind. Auch das historische Kloster Achtala befindet sich in der Nähe.[1] Die Siedlung Achtala blieb ein Dorf bis 1939 als es unter sowjetischer Herrschaft den Status Siedlung städtischen Typs erhielt. Nach der Unabhängigkeit Armeniens wurde der Stadtstatus 1995 bestätigt.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Achtala – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Akhtala. In: armeniadiscovery.com. Armenia Discovery, abgerufen am 8. März 2019 (englisch).
  2. http://www.akhtala.am/Pages/DocFlow/Default.aspx?a=v&g=e491ce9a-6aff-421e-9afc-4c9484d18ec4 (Abruf 4. Januar 2020)