Acrosternum heegeri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Acrosternum heegeri

Acrosternum heegeri

Systematik
Familie: Baumwanzen (Pentatomidae)
Unterfamilie: Pentatominae
Tribus: Nezarini
Gattung: Acrosternum
Untergattung: Acrosternum
Art: Acrosternum heegeri
Wissenschaftlicher Name
Acrosternum heegeri
Fieber, 1861

Acrosternum heegeri ist eine Wanzenart aus der Familie der Baumwanzen (Pentatomidae).

Merkmale

Die etwa 11 mm langen Wanzen sind im Sommer grün und im Herbst bräunlich gefärbt.[1] Am Ende des Schildchens (Scutellum) befinden sich meist zwei kleine gelbe Flecke.[1] Die ersten beiden Fühlerglieder sowie die Basis des dritten Gliedes sind grün, während der restliche Teil der Fühler rot oder rötlich gefärbt ist.[1]

Verbreitung

Man findet die Art rund ums Mittelmeer (holomediterran), im Mittleren Osten, in Zentralasien sowie im tropischen Afrika.[2][3][1]

Lebensweise

Acrosternum heegeri ist eine phytophage Wanzenart. Die Wanzen findet man häufig an Terpentin-Pistazie (Pistacia terebinthus), Mastixstrauch (Pistacia lentiscus), Westlichem Erdbeerbaum (Arbutus unedo) oder Steineiche (Quercus ilex).[1] Im Mittleren Osten (Iran) gilt die Art als Schädling, da sie dort Fraßschäden an Pistazienbäumen verursacht.[4]

Einzelnachweise

  1. a b c d e Vincent Derreumaux: Les punaises Pentatomidae vertes de France – Clé photographique simplifiée (PDF, 5,0 MB) quelestcetanimal-lagalerie.com. Abgerufen am 7. Januar 2017.
  2. Razzaq SH. Augul, H.H. Al-Saffar & Nassreen N. Mzhr: Survey of Some Hemipteran species Attracted to Light Traps (PDF 349 KB) Adv. Biores., Vol 6 (2) March 2015 : 122-127. Abgerufen am 8. Januar 2017.
  3. Acrosternum heegeri Fieber 1861 bei Fauna Europaea
  4. M.R. Mehrnejad: The current status of pistachio pests in Iran (PDF, 129 KB) k B.E. (ed.). XI GREMPA Seminar on Pistachios and Almonds. Zaragoza : CIHEAM, 2001. p. 315–322 (Cahiers Options Méditerranéennes; n. 56). Abgerufen am 7. Januar 2017.

Weblinks

Commons: Acrosternum heegeri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien