al-Mahwit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
المحويت /
al-Maḥwīt

al-Mahwit
al-Mahwit (Jemen)
al-Mahwit
Koordinaten 15° 28′ N, 43° 33′ OKoordinaten: 15° 28′ N, 43° 33′ O
Basisdaten
Staat Jemen

Gouvernement

al-Mahwit
Höhe 2120 m
Einwohner 13.008 (Zensus 2004[1])
al-Mahwit
al-Mahwit

Al-Mahwit (auch Machwiet, (arabisch المحويت, DMG

al-Maḥwīt

)) ist eine Kleinstadt im Westlichen Gebirgshang des Jemen. Sie liegt im gleichnamigen Gouvernement, etwa 50 km westlich von Shibam Kaukabān. Zum Roten Meer führt eine Piste durch die Gebirgstihama.

Die Altstadt von al-Mahwit liegt auf einem Burgberg. Die Bebauung ist geprägt von hellem Naturstein. Die alten Häuser sind aus Steinquadern aufgeschichtet. Auffällig sind hellblau gestrichene Holztüren mit traditionell großen Holzschlössern. Die Fensterfronten sind mittels Rauten und Zickzackbändern fein gestaltet, pittoreske Bemalungen und Schnitzarbeiten verzieren die Fensterläden und Regenbretter.

Um die Stadt herum werden neben Kaffee und Tabak,[2] Hirse, Qat, Mais und Gemüse angebaut. Die Stadt ist seit Jahren Schwerpunktgebiet für Entwicklungshilfeorganisationen. Die Fruchtbarkeit dieser Gegend brachte dem Jemen den Beinamen Arabia Felix ein, was wörtlich mit glückliches Arabien, sinnvoll hier aber mit fruchtbares Arabien übersetzt wird.

Siehe auch

Einzelnachweise

Literatur

  • Hans Becker, Volker Höhfeld, Horst Kopp: Kaffee aus Arabien. der Bedeutungswandel eines Weltwirtschaftsgutes und seine siedlungsgeographische Konsequenz an der Trockengrenze der Ökumene, Wiesbaden (= Erdkundliches Wissen 46), 1979
  • Horst Kopp (Herausgeber): Länderkunde Jemen, Dr. Ludwig Reichert Verlag Wiesbaden, 2005, ISBN 3-89500-500-2
  • Gerd Simper, Petra Brixel: Jemen. Reise-Know-How, Bielefeld 2002, ISBN 3-921497-09-4
  • Dietmar Schorlemer, Die Al Maḥwīt Provinz/Jemen: das natürliche Entwicklungspotential einer randtropischen Gebirgsregion : eine ökologische Landklassifizierung auf der Grundlage einer physiographischen Bodenkartierung, Selbstverlag des Geographischen Instituts der Justus Liebig-Universität Gießen, 1990 – 156 Seiten

Weiterführende Literatur

  • Günter Meyer, Arbeitsemigration, Binnenwanderung und Wirtschaftsentwicklung in der Arabischen Republik Jemen: eine wirtschafts- und bevölkerungsgeographische Studie unter besonderer Berücksichtigung des städtischen Bausektors, L. Reichert, 1986 – 318 Seiten, ISBN 978-3-88226-292-6

Weblinks

Commons: Al-Mahwit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien