Albert Treuding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Friedrich Albert Treuding (* 18. August 1805 in Magdeburg; † 23. Oktober 1875 in Ballenstedt) war ein deutscher Wasserbauingenieur und Hochschullehrer.

Leben

Albert Treuding führte 1836 bis 1837 Wasserbauten im Regierungsbezirk Köslin durch. Im März 1838 wurde er zum Baukondukteur ernannt und mit der Leitung von Wasserbauten im Regierungsbezirk Magdeburg betraut. Am 1. Oktober 1843 wurde er Haufenbauinspektor in Lübeck, am 1. August 1846 Stadtbaurat in Magdeburg, am 1. Dezember 1851 Lehrer des Wasser-, Straßen- und Brückenbaus sowie des Eisenbahnbaus an der Polytechnischen Schule in Hannover mit dem Titel Professor. 1861 gab er den Straßen- und Eisenbahnbau an. Am 1. Oktober 1874 trat er in den Ruhestand.

Literatur

  • Paul Trommsdorff: Der Lehrkörper der Technischen Hochschule Hannover 1831-1931. Hannover 1931, S. 72.