Alleanza Popolare dei Democratici Sammarinesi per la Repubblica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alleanza Popolare dei Democratici Sammarinesi per la Repubblica
Partei­vorstand Antonella Mularoni
(Presidente)
Nicola Renzi
(Coordinatore)
Gründung 10. Januar 1993
Koalition San Marino Bene Comune
Ideologie liberal[1]
zentristisch[1]
Internationale Verbindungen keine
Europäische Partei EDP
Abgeordnete 4
Haupt­sitz Strada VI Gualdaria 14a
47893 Borgo Maggiore
Website www.alleanzapopolare.net

Die Alleanza Popolare dei Democratici Sammarinesi per la Repubblica („Volksbündnis der Demokraten San Marinos für die Republik“), abgekürzt APDS, ist eine politische Partei in San Marino. Sie versteht sich als liberale Partei.

Bei den Parlamentswahlen 2001 wurde sie mit 8,23 % der Stimmen viertstärkste Kraft und errang so 5 der insgesamt 60 Mandate. Sie war danach in der Opposition zur christdemokratisch-sozialistischen Regierungskoalition. Von Oktober 2003 bis März 2004 stellte sie jedoch mit Valeria Ciavatta eines der beiden Staatsoberhäupter (Capitano Reggente). Bei den Wahlen 2006 erreichte sie 12,1 % der Stimmen und einigte sich zusammen mit der PSD (Partei der Sozialisten und Demokraten, 31,8 %) und Vereinigter Linke (8,7 %) zu einer sozialistisch-liberalen Regierungskoalition.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Wolfram Nordsieck: Parties and Elections in Europe: The database about parliamentary elections and political parties in Europe, by Wolfram Nordsieck. Parties-and-elections.eu, abgerufen am 25. Mai 2015 (englisch).