Alois Wolters

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alois Wolters (* 9. Juni 1914 in Walsum; † 1978) war ein deutscher Kommunalpolitiker (FDP).

Werdegang

Wolters war von Beruf Obersteuerinspektor.[1] Vom 8. November 1956 bis zur Auflösung der Gemeinde am 30. Juni 1969 Bürgermeister der Gemeinde Flüren.[2] Bei der Bundestagswahl 1957 kandidierte er erfolglos auf der Landesliste Nordrhein-Westfalen.

Von 1970 bis 1978 war er Stadtdirektor der Stadt Wesel.[3]

Ehrungen

Einzelnachweise

  1. Wolters, Alois. In: Martin Schumacher (Hrsg.): M.d.B. – Die Volksvertretung 1946–1972. – [Waas bis Wynands] (= KGParl Online-Publikationen). Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e. V., Berlin 2006, ISBN 978-3-00-020703-7, S. 1397, urn:nbn:de:101:1-2014070812574 (kgparl.de [PDF; 393 kB; abgerufen am 19. Juni 2017]).
  2. Die Bürgermeister und Gemeindevorsteher der Gemeinde Flüren. (Memento vom 21. Mai 2015 im Internet Archive)
  3. Stadtdirektoren der Stadt Wesel (1946 - 1998) | Hansestadt Wesel am Rhein. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 15. Mai 2021; abgerufen am 15. Mai 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.m490drupolisp1.krzn.de
  4. Bekanntgabe von Verleihungen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. In: Bundesanzeiger. Jg. 31, Nr. 19, 27. Januar 1979.