Alpina Rhein-Main

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Transdev Rhein-Main GmbH
Alpina
Basisinformationen
Webpräsenz https://www.busfahrer-frankfurt.de/
Eigentümer Transdev GmbH
Sitz Frankfurt am Main
Geschäftsführung Heiko Schütte
Mitarbeiter 350
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse ca. 65
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe Frankfurt-Kalbach, Bad Homburg und Seligenstadt

Die Alpina Rhein-Main GmbH&Co. KG war eine zur Veolia-Verkehr-Gruppe gehörende lokale Verkehrsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Alpina Rhein-Main wurde zum 14. Mai 2009 mit Alpina Bad Homburg zur neuen Firma Veolia Verkehr Rhein-Main GmbH (heute Transdev Rhein-Main GmbH) verschmolzen.[1] Sie betreibt unter dem Markennamen Alpina Buslinien in Frankfurt (Linienbündel A) und seit dem 1. Januar 2016 die Stadtverkehre in Bad Homburg und Oberursel. Das Unternehmen fährt für den Stadtverkehr in Friedrichsdorf und betreibt 3 Linien im Landkreis Offenbach seit dem 11. Dezember 2016.[1]

Weitere Gesellschaften der Veolia Verkehr-Gruppe in Hessen waren: Alpina Bad Homburg sowie Alpina Limburg, letztere wurde zum 30. Juni 2008 geschlossen.[2]

Einzelnachweise

  1. a b Alpina: Über uns. Abgerufen am 2. März 2021.
  2. omnibusrevue.de: Veolia schließt Alpina Limburg. (Nicht mehr online verfügbar.) 21. Januar 2008, archiviert vom Original am 16. März 2018; abgerufen am 16. März 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.omnibusrevue.de