Anatolij Chorosow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Anatolij Mykolajowytsch Chorosow (ukrainisch Анатолій Миколайович Хорозов; * 1924 in Korsun, Ukrainische SSR; † 27. September 2011[1][2]) war ein ukrainischer Eishockeyfunktionär.

Leben

Chorosow, 1924 in Korsun-Schewtschenkiwsky geboren, war zwischen 1965 und 1997 Präsident des ukrainischen Eishockeyverbandes und galt als Vater des ukrainischen Eishockeysports.[3] Unter seiner Führung wurden in der Ukraine mehrere Eishockeyschulen gegründet. Später verhalf er dem HK Sokol Kiew zum Aufstieg zu einem Topverein der Sowjetunion, der im Erreichen des dritten Platzes der Wysschaja Liga 1984/85 gipfelte.

2006 wurde Anatolij Chorosow in die IIHF Hall of Fame aufgenommen. Am 27. September 2011 um die Mittagszeit verstarb Chorosow im Alter von 87 Jahren.

Einzelnachweise

  1. fhu.com.ua, Помер Анатолій Хорозов…
  2. eurohockey.com, Anatoli Khorozov passed away at 87
  3. Remembering Khorozov - “Father” of Ukrainian hockey passes away. In: iihf.com. 27. September 2011, abgerufen am 4. Juli 2017 (englisch).