Andreas Merkle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andreas Merkle
Personalia
Geburtstag 17. April 1962
Geburtsort Stetten ob LontalDeutschland
Größe 185 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
TSV Bissingen
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1980–1981 Heidenheimer SB ? 0(?)
1981–1986 Stuttgarter Kickers 141 (43)
1986–1988 VfB Stuttgart 41 0(8)
1988–1990 Hamburger SV 33 0(2)
1991–1992 Hamburger SV Amateure 15 0(4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
Deutschland U-19 4 0(0)
1986 Deutschland U-21 1 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Andreas Merkle (* 17. April 1962 in Stetten ob Lontal) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Karriere

In der Jugend spielte er beim SV Bissingen[1] unter Trainer Arthur Mack[2]. Über den Heidenheimer SB kam er 1981 zu den in der 2. Bundesliga spielenden Stuttgarter Kickers, für die er in fünf Jahren 141 Zweitligaspiele bestritt und dabei 43 Tore schoss.

Im Sommer 1986 wechselte er zum VfB Stuttgart. Dort spielte er 41-mal in der Bundesliga und erzielte acht Treffer. Im August 1987 musste er sich wegen eines Kreuzbandrisses[3] einer Knieoperation unterziehen.[4] Zum Abschluss seiner Karriere wechselte er zum Hamburger SV. In der Saison 1988/89 machte Merkle eine langwierige Achillessehnenverletzung zu schaffen,[5] Ende Oktober 1989 zeigte er im UEFA-Pokal gegen Real Saragossa seine wohl beste Leistung für den HSV, als er als Einwechselspieler mit zwei Kopfballtoren entscheidend am 2:0-Sieg (nach Verlängerung) beteiligt war und den Hamburgern damit ins Achtelfinale verhalf.[6] Merkle, der Betriebswirtschaftslehre studierte,[7] kam von 1988 bis 1990 auf 33 Bundesligaspiele und zwei Tore. In der Saison 1991/92 wurde er noch 15-mal bei den Amateuren des HSV in der Oberliga Nord eingesetzt.

Einzelnachweise

  1. https://www.sv-bissingen.de
  2. Vereinschronik SVB
  3. Die Neuen beim HSV. Heute: Andreas Merkle. In: Hamburger Abendblatt. 19. Juli 1988, abgerufen am 26. Mai 2022.
  4. Der Knie-Fall des HSV. In: Hamburger Abendblatt. 18. Juli 1988, abgerufen am 26. Mai 2022.
  5. Das Comeback eines Stürmers. In: Hamburger Abendblatt. 1. November 1989, abgerufen am 20. September 2022.
  6. Merkle, der Held des Tages. In: Hamburger Abendblatt. 1. November 1989, abgerufen am 20. September 2022.
  7. Der neue Stürmer des HSV: Andreas Merkle. In: Hamburger Abendblatt. 14. Juli 1988, abgerufen am 25. Mai 2022.

Weblinks