Annette Kahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Annette Kahl (* 16. November 1972[1]) ist eine deutsche Behindertensportlerin.

Werdegang

Kahl stammt aus Hamburg und spielte seit ihrem elften Lebensjahr Basketball in ihrem Verein, dem HSV. Auf Grund einer Knieverletzung spielte sie in der Rollstuhlmannschaft des HSV. Schon bald waren ihre Leistungen so gut, dass sie seit 2003 in die Deutsche Nationalmannschaft berufen wurde. Mit dieser Mannschaft nahm sie an drei Europameisterschaften und zwei Weltmeisterschaften teil und wurde zum ersten Mal bei den Paralympischen Sommerspielen 2004 in Athen eingesetzt. Sie spielte dann auch bei den Paralympischen Sommerspielen 2008 für Deutschland als Mannschaftsführerin und gewann dabei mit ihrer Mannschaft eine Silbermedaille.[2]

Berufliches

Kahl studierte Sportwissenschaft und arbeitet beim BG Klinikum Hamburg als Sporttherapeutin. Außerdem ist sie als Übungsleiterin und Referentin beim Deutschen Rollstuhl Sportverband tätig.[3]

Auszeichnungen

2003 wurde sie zur Hamburger Sportlerin des Jahres gewählt.[4] Außerdem wurde sie am 20. November 2008 vom damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[5]

Einzelnachweise

  1. Die deutsche Mannschaft 2008: Basketball In: Paralympics – Peking 2008 Mannschaftsmagazin, dbs-npc.de, abgerufen am 28. Januar 2019. (PDF; 5,5 MB, S. 28)
  2. Zwölf Medaillen für Norddeutsche Athleten bei den Paralympics Artikel vom 17. September 2008 für Die Welt. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  3. Annette Kahl – Medaillengewinnerin lehrt Rollstuhlfahren. Vita auf mitdirgehtmehr.hamburg. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  4. Meisterehrung im Rathaus Artikel vom 19. Februar 2004 im Hamburger Abendblatt. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  5. Silbernes Lorbeerblatt für Medaillengewinner Artikel über die Preisverleihung im Tagesspiegel. Abgerufen am 28. Januar 2019.