Anse-Bertrand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anse-Bertrand
Lansbétran
Staat Frankreich
Region Guadeloupe
Département (Nr.) Guadeloupe (971)
Arrondissement Pointe-à-Pitre
Kanton Petit-Canal
Gemeindeverband Nord Grande-Terre
Koordinaten 16° 28′ N, 61° 31′ WKoordinaten: 16° 28′ N, 61° 31′ W
Höhe 0–90 m
Fläche 62,50 km²
Einwohner 4.001 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 64 Einw./km²
Postleitzahl 97121
INSEE-Code

Küste bei Anse-Bertrand

Anse-Bertrand (Guadeloupe-Kreolisch: Lansbétran) ist eine Gemeinde mit 4001 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Guadeloupe auf der Insel Grande-Terre in Guadeloupe. Die Bewohner werden Ansois genannt.

Geschichte

Früher hieß die Gemeinde Anse de Saint Bertrand. Im Jahr 1730 lebten nur noch 76 Kariben auf dem Gebiet. 1825 waren es nur noch sieben Familien. Allmählich übergaben sie das Land den Siedlern. 1790 zählte man 24 Windmühlen und 21 Zuckerfabriken.

Neuere Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1961 1967 1974 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 5.000 5.136 4.653 4.570 4.800 5.023 4.751 5.045

Wirtschaft

Die Landwirtschaft spielt die wichtigste Rolle in der Gemeinde, besonders der Anbau von Zuckerrohr. Aber auch der Tourismus spielt eine wirtschaftliche Rolle.

Städtepartnerschaften

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Anse-Bertrand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien