Anthia hexasticta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Icon tools.svg

Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.

Anthia hexasticta

Anthia hexasticta

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Familie: Laufkäfer (Carabidae)
Gattung: Anthia
Art: Anthia hexasticta
Wissenschaftlicher Name
Anthia hexasticta
Gerstaecker, 1866

Anthia hexasticta ist ein Laufkäfer aus Ostafrika.[1] Er wurde 1866 von dem deutschen Zoologen Carl Eduard Adolph Gerstäcker erstbeschrieben.[2]

Verbreitung

Anthia hexasticta wird in Kenia, Äthiopien, Tansania und Somalia angetroffen.

Systematik

Es werden drei Unterarten unterschieden:[3]

  • Anthia hexasticta fortesculpta G. Müller, 1938
  • Anthia hexasticta hexasticta Gerstaecker, 1867
  • Anthia hexasticta megaera Lucas, 1881

Weblinks

Commons: Anthia hexasticta – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Anthia hexasticta Gerstaecker, 1867. Abgerufen am 25. Juli 2022 (englisch).
  2. Genus Anthia Weber, 1801 - Carabidae. Abgerufen am 25. Juli 2022.
  3. Anthia hexasticta Gerstaecker, 1867 In: GBIF, abgerufen am 27. Juli 2022 (englisch)