Seligpreisung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Armut im Geiste)
Selig die Armen im Geiste, Kirchenfenster in St. Clemens, Trittenheim an der Mosel

Als Seligpreisung oder Makarismus (auch: Glückszusage, Heilszusage) wird eine literarische Gattung der Bibel bezeichnet. Sie erscheint meist in der Aussageform: „Glücklich [selig] ist der … / sind die…“ (hebräisch ascheri, griechisch μαϰάριος makários / μαϰάριοι makárioi), seltener als direkte Anrede „Glücklich [Selig] bist du… / seid ihr…“. „Glück“ oder „Seligkeit“ wird dabei als umfassendes Heil im Sinne des biblischen Shalom verstanden.

In der Weisheitsliteratur des Tanach, der Bibel des Judentums, wird so das gerechte Handeln bestimmter Israeliten als Ursache ihres irdischen Wohlergehens gelobt. In der Prophetie Jesajas (ab 8. Jahrhundert v. Chr.) wird bestimmten notleidenden sozialen Gruppen das Recht schaffende Eingreifen JHWHs, des Gottes Israels, verbindlich zugesagt.

Nach dem Neuen Testament (NT) hat Jesus von Nazaret die prophetischen Makarismen mit seiner Botschaft vom nahen Reich Gottes aufgegriffen und erneuert. Damit begann er laut der Feldrede (Lk 6,20–25) und der Bergpredigt (Mt 5–7) sein öffentliches Wirken. Als Seligpreisungen bezeichnet das Christentum daher meist jene besonderen Heilszusagen Jesu.

Herkunft der Sprachform

Ein biblischer Makarismus ist seit der Septuaginta sprachlich am vorangestellten griechischen Prädikat makários / makárioi erkennbar. In der ethischen (handlungsorientierten) und paränetischen (mahnenden) Form gibt ein mit oti („denn…“) nachgestellter Relativsatz eine Bedingung für die Heilszusage an: Wer sich auf die angegebene Weise verhalte oder verhalten habe, dem werde als Tatfolge das Glück zuteil. In der parakletischen (tröstenden) Form gibt der Relativsatz einen unglücklichen Zustand der Adressatengruppe, der Folgesatz eine Kompensation dafür an.[1]

Woher diese Sprachform stammt, ist umstritten. Manche Forscher leiten sie aus der profanen altägyptischen Weisheit ab. So finden sich seit Ramses II. (13. Jahrhundert v. Chr.) Sprüche, die Einzelpersonen als „Glücklich der, der…“ anreden und damit eine Tugend loben. Andere widersprechen dieser These, weil 60 Prozent aller biblischen Makarismen im Buch der Psalmen stehen, das insgesamt der kultischen Verehrung JHWHs dient.

In der antiken griechischen Literatur bei Homer wurden anfangs nur Götter makarioi genannt, die im Gegensatz zu Menschen Unsterblichkeit besäßen. Hesiod übertrug die Bezeichnung auf Menschen, die den jenseitigen Zustand der unsterblichen, von Mühe und Arbeit befreiten Götter erreicht hätten. Aristoteles unterschied dagegen erneut das den Sterblichen erreichbare Glück (εὐδαιμονία eudaimonía) von der vollkommenen Glückseligkeit (μαϰαριότης makariótes) der unsterblichen Götter. Seit Aristophanes drang der Ausdruck in die profane Alltagssprache ein: Als makarioi wurden Reiche wegen ihres angenehmen Lebens oder Eltern wohlgeratener Söhne gepriesen; später auch Tote, weil sie der Mühsal des irdischen Daseins entkommen seien. Nie wurden Notleidende wegen ihrer Not so bezeichnet. Dies gilt ebenso für den Sprachgebrauch der Bibel.[2]

Tanach

Der Tanach enthält 46 Makarismen. Alle Beispiele beziehen sich auf Menschen, nicht auf Gott. Die meisten stehen in der dritten Person. Nur fünf reden eine oder mehrere Personen direkt an (Dtn 33,29; Ps 128,2; Koh 10,17; Jes 32,20; 1Kön 10,8 = 2Chr 9,7). 27 Beispiele stehen in den Psalmen, elf im Buch der Sprichwörter, je eins bei Hiob (Hi 5,17) und Kohelet (Koh 10,17), vier bei Jesaja (3,10; 30,18; 32,20; 56,2). 25 der 46 Beispiele sowie elf weitere im Buch Jesus Sirach haben weisheitlichen Charakter. Sie gelten als Sonderform des Tun-Ergehen-Zusammenhangs, beschreiben also einen empirischen Zustand des Wohlergehens als Folge eines gottgefälligen menschlichen Handelns.[3]

Der weisheitliche Makarismus beschreibt, dass nur ein Leben in Gottesfurcht und Weisheit gelinge. Exemplarisch dafür ist Psalm 1, der programmatisch mit dem Lob dessen beginnt, der JHWHs Tora erfüllt (Ps 1,1 EU; vgl. Spr 3,19–23 EU). Hier wird also der Mensch seliggesprochen, dem es aufgrund seiner Befolgung der Gebote JHWHs gut gehe.

Der seltenere prophetische Makarismus verspricht aktuell Notleidenden ein zukünftiges, die irdischen Zustände umstürzendes und verwandelndes Eingreifen JHWHS, um ihnen Hoffnung auch über den Tod hinaus zu geben. Hier werden Menschen seliggesprochen, denen es gerade nicht gut geht, sondern die trotz oder wegen ihrer gerechten Lebensführung unverschuldet ein schweres Schicksal erleiden: Dafür werde Gott sie nach ihrem Tod belohnen und rechtfertigen. Diese Zusageform widersprach einer anderen weisheitlichen Tradition, wonach irdische Not auf ein Vergehen des Notleidenden gegen JHWHs Willen zurückzuführen sei (siehe Hiob). Der prophetische Makarismus ist ausschließend und trennend: Glücklich in den Augen JHWHs seien nur jene Armen, denen aktuell soziale Gerechtigkeit verweigert werde; nicht jene, die sie verweigern. Er ist Teil der prophetischen Sozialkritik, die gemäß entsprechenden Torageboten die Rechte mittel- und schutzloser Randgruppen einfordert, alle kritisiert, die sie direkt oder indirekt ausbeuten und ihnen Gottes richtende Strafe bis hin zum Endgericht ankündigt. Diese Tradition durchzieht die gesamte biblische Prophetie, z. B. in Jes 1,17; Jer 5,26–28; Am 2,6–7; Mi 2,1f und öfter.[3]

Qumranschriften

In den bei Qumran entdeckten Schriftrollen vom Toten Meer (200 v.–100 n. Chr.) wurde der Ausdruck als Selbstbezeichnung der gerechten Juden verwendet (1QM 14,7 und 1QH 14,3).[4] Diese nannten sich auch „die Armen der Gnade“, „die Armen deiner Erlösung“ oder einfach „die Armen“.[5] Laut Eduard Schweizer beschreibt der Ausdruck eine Glaubenshaltung vom entmutigten, schwankenden, zerschlagenen Menschen, die ihre Erlösung von Gott ersehnen: „Dabei ist nicht mehr scharf zu unterscheiden, ob dies heißt, dass sie arm sind, weil Gottes Geist sie dazu gemacht hat oder weil ihr menschlicher Geist sich so fühlt. Auch die Selbstbezeichnungen ‚die Armen der Gnade, die Armen deiner Erlösung, die Armen, die die Zeit der Trübsal angenommen haben‘ zeigen beide Möglichkeiten des Verständnisses.“[6]

Evangelien

Authentische Jesusworte

Jesus hat nach Lk 6 eine Reihe von vier, nach Mt 5 von neun Makarismen ausgesprochen:

Lk 6,20–23 EU Mt 5,1–12 EU
Er richtete seine Augen auf seine Jünger und sagte: Als Jesus die vielen Menschen sah, stieg er auf den Berg. Er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm. Und er öffnete seinen Mund, er lehrte sie und sprach:
1: Selig, ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes. 1: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich.
2: Selig, die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet gesättigt werden. [4: Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden.]
3: Selig, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen. [2: Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden.]
- 3: Selig die Sanftmütigen; denn sie werden das Land erben.
- 5: Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden.
- 6: Selig, die rein sind im Herzen; denn sie werden Gott schauen.
- 7: Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.
- 8: Selig, die verfolgt werden um der Gerechtigkeit willen; denn ihnen gehört das Himmelreich.
4: Selig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen und wenn sie euch ausstoßen und schmähen und euren Namen in Verruf bringen um des Menschensohnes willen. 9: Selig seid ihr, wenn man euch schmäht und verfolgt und alles Böse über euch redet um meinetwillen.
Freut euch und jauchzt an jenem Tag; denn siehe, euer Lohn im Himmel wird groß sein. Denn ebenso haben es ihre Väter mit den Propheten gemacht. Freut euch und jubelt: Denn euer Lohn wird groß sein im Himmel. So wurden nämlich schon vor euch die Propheten verfolgt.

Als authentische Jesusworte gelten mindestens die drei Makarismen für die Armen, Hungernden und Weinenden bzw. Trauernden. Sie werden der hypothetischen Logienquelle (schriftlich fixiert ab etwa 40) zugewiesen.[7] Ihre lukanische Fassung gilt heute oft als älter und dem ursprünglichen Wortlaut näherstehend.[8] Anhaltspunkte dafür sind:

  • Die direkte Anrede passt zum Kontext: Jesus redete „eine große Menge“ (Lk 6,17; Mt 4,25) aus allen Teilen des damaligen Israel an, die ihm aufgrund seiner Heiltaten gefolgt war. Sie wird in Mt 5,1 als „Volk“ bezeichnet. Damit ist hier wie auch sonst in der Bibel der Am Haaretz („Volk des Landes“) gemeint: die verarmte, notleidende, von Fremdmächten bedrückte Landbevölkerung Israels, die die von JHWH erwählten Israeliten insgesamt repräsentiert.[9]
  • Logion 54 im apokryphen Thomasevangelium enthält wie Lk 6,20 keinen Zusatz und direkte Rede: „Selig sind die Armen, denn euch gehört das Königreich der Himmel.“ Es stammt nach heutigem Forschungsstand aus einer der Logienquelle zeitlich, örtlich und inhaltlich nahestehenden Logienüberlieferung.[10]
  • Auch das „Kinderevangelium“ Jesu (Mk 10,14 EU) enthält eine präsentische Zusage des Reiches Gottes für eine schutzlose, mittellose und gesellschaftlich benachteiligte Gruppe.[11]
  • Eine Alliteration mit dem griechischen Buchstaben „p“ verbindet diese Makarismen miteinander („Bettelarme“: πτωχοὶ/ptochoì; „Hungernde“: πεινῶντες/peinṓntes; „Trauernde“: πενθοῦντες/penthoũntes).[12]
  • Der in Mt 5,3 und Lk 6,21 verwendete Begriff ptochoí bezeichnet im NT immer Bettelarme. Sie bildeten die niedrigste soziale Schicht, die in völliger Mittellosigkeit täglich um ihr Überleben kämpfte und zum Betteln gezwungen war. Sie waren zugleich Hungernde, Nackte, Obdachlose, Kranke und von Gewalt Bedrohte, so dass die ersten drei bzw. acht Seligpreisungen dieselbe Gruppe anreden. Jesus und seine Nachfolger gehörten zu diesen Bettelarmen, wie die ältesten Nachfolgetexte zeigen (vgl. Mk 2,23ff; 6,8; 10,28; Mt 6,25–33 und öfter).[13]
  • Da die Bettelarmen mit Hungernden und Weinenden zusammen genannt werden, denen reale Sättigung und Freude versprochen wird, meint auch die erste Seligpreisung reale Armut. Der Ausgleich besteht in der bedingungslosen Zusage des Reiches Gottes, das ihnen schon jetzt gehöre, also in der Gegenwart beginne und diese schon verändere. Diese präsentische Zusage war für Jesu Botschaft typisch.[3] Demgemäß wird die Seligpreisung der Armen als titelartige Zusammenfassung aller folgenden Seligpreisungen, diese als deren Entfaltung verstanden.[14]
  • Zumindest die Seligpreisung der Trauernden spielt auf Jes 61,–2 EU an: „Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu verkündigen den Gefangenen die Freiheit, den Gebundenen, dass sie frei und ledig sein sollen; zu verkündigen ein gnädiges Jahr des HERRN und einen Tag der Vergeltung unsres Gottes, zu trösten alle Trauernden−“ Jesus zitierte diese Heilszusage auch laut Lk 4,21 EU, bezog sie auf die Bettelarmen und beanspruchte, sie in seinem Handeln pars pro toto zu erfüllen (vgl. Mt 11,5).[15]
  • Der in Lk 6,23 erwähnte „Menschensohn“ bezeichnet in Dan 7,14 EU den transzendenten Heilsmittler, der Gottes Reich weltweit verwirklicht. In diesem Sinn taucht der Titel in Eigenaussagen Jesu oft auf. Die Makarismen aktualisieren somit auch die biblische Apokalyptik: Diese versprach einen endzeitlichen Eingriff Gottes, der das Schicksal des geknechteten Israel endgültig umkehren und alle Gewaltherrschaft beenden werde.[16]

Redaktion

Der Evangelist Matthäus umschrieb den für Jesu Botschaft zentralen Begriff „Reich Gottes“ oft mit „Himmelreich“, so in seiner ersten und achten Seligpreisung.[17] Da seine Reihe mit den Parallelen zur lukanischen Fassung beginnt und endet, kann er die überzähligen Makarismen dazwischen eingefügt haben. Ob er sie selbst verfasste oder aus einer anderen Logientradition übernahm, ist umstritten.[18]

Matthäus ergänzte erkennbar eine knappere, der lukanischen Fassung ähnliche Vorlage mit Schlüsselbegriffen seiner Theologie: die Armen mit „nach dem Geist“, die Hungernden mit „die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit“ (δικαιοσύνη/dikaiosýne). Darin sehen viele Exegeten eine spätere Tendenz zur Spiritualisierung, die materielle Armut zu einer geistigen Einstellung umdeutete.[19]

Der Kontext von τῷ πνεύματι tõ pneúmati in Mt 5,3[20] lässt nicht erkennen, ob Matthäus hier den Heiligen Geist Gottes meinte. Falls er vom menschlichen Geist sprach, kann der Ausdruck „die an Lebensmut Armen, die Verzweifelten“ oder „die im Bewusstsein Armen, die Demütigen“ bedeuten. Oft wird letzteres angenommen, da die von Matthäus hinzugefügten Seligpreisungen ähnliche Haltungen beschreiben, wie sie zuvor die Qumrantexte überlieferten.[21]

Die jeweils letzte Seligpreisung wendet sich direkt an die Jünger und verweist auf spätere Verfolgung von Urchristen in Palästina durch Juden und/oder Römer, die die Evangelisten auf deren Reich-Gottes-Botschaft zurückführten. Das bestätigt, dass die vorausgehenden Seligpreisungen nicht nur Jesu Nachfolgern, sondern allen armen und notleidenden Israeliten gelten, vertreten durch jene Volksmenge, die ihn umlagerte und ihm zuhörte.[19] Auch die Weherufe der Feldrede (Lk 6,24 ff.) gelten als redaktionell.

Auslegungen von Mt 5,3

Metapher

Die Seligpreisung der Armen im Geiste, als Glasfenster dargestellt in St. Dionysius und Sebastian, der Pfarrkirche in Kruft
Die Seligpreisung der Armen im Geiste, Teil des Bodenmosaikes auf dem Berg der Seligpreisungen. Abgebildet sind Franz von Assisi und Ijob, drittes Bild unklar
Die Seligpreisung der Armen im Geiste, Teil einer russisch-orthodoxen Ikone aus dem 17. Jahrhundert

Viele heutige Bibelübersetzungen verstehen „die Armen nach dem Geist“ als Metapher: „die arm sind vor Gott“ (Mt 5,3 EU), „die da geistlich arm sind“ (Mt 5,3 LUT), „die erkennen, wie arm sie vor Gott sind“ (Mt 5,3 HFA), „die ihre Armut vor Gott erkennen“ (Mt 5,3 NEU), „die nur noch von Gott etwas erwarten“ (Mt 5,3 GNB), „die erkennen, dass sie Gott brauchen“ (Mt 5,3 NLB) und ähnlich. Die Einheitsübersetzung kommentiert: „Gemeint sind Menschen, die wissen, dass sie vor Gott nichts vorweisen können, und die daher alles von Gott erwarten.“[22]

Die römisch-katholische und die lutherische Kirche verstehen „Armut im Geist“ traditionell als Grundzustand des endlichen, begrenzten, sündigen Menschen, der von sich aus keine Rechtfertigung erlangen und daher nur alles von Gott und seiner Gnade erwarten und sich davon beschenken lassen könne.[23] Im Anschluss an Bonaventura erläuterte Johann Baptist Metz: „Mensch werden heißt – ‚arm‘ werden, nichts haben, auf das man vor Gott pochen könnte, keine andere Stütze, keine andere Macht und Sicherung als den Einsatz und die Hingabe des eigenen Herzens. Menschwerdung geschieht als Bekenntnis zur Armut des menschlichen Geistes vor dem totalen Anspruch der unverfügbaren Transzendenz Gottes. […] Sich hinweggeben können, sich ausliefern können, ‚arm‘ werden können, heißt biblisch-theologisch: bei-Gott-sein, sein gottgeborgenes Wesen finden; heißt: ‚Himmel‘.“[24]

Christliche Theologen wie Richard Rohr grenzen geistig-innere von materiell-äußerer Armut ab und beziehen die Seligpreisungen auf einen von anderen Problemen betroffenen Adressatenkreis: „Materielle Armut hat keinen Wert an sich. Es geht vielmehr um eine innere Armut. Wir müssen […] unser Ego und sein Bedürfnis loslassen, schön und berühmt auszusehen […] und nicht länger an den Prinzipien der Überlegenheit, der politischen Macht und Kontrolle festhalten.“[25]

Marianne Heimbach-Steins deutet geistliche Armut als Kontrast zur „wissenschaftlichen“ Beherrschbarkeit, Verfügbarkeit und Verstehbarkeit der Wirklichkeit oder zum Fortschrittsglauben. Sie lehnt Versuche ab, Gottes Transzendenz wie auch das Leiden des Menschen als irgendwie rational erklärbar anzusehen.[26]

Mystik

Verschiedene Mystiker haben den Begriff der Armut im Geiste aufgegriffen. Ihren Deutungen gemeinsam ist der Ansatz, dass eine Gotteserfahrung mit einer „Reduktion“ des Menschen einhergeht, sodass dieser nur noch „hindernislos durchlässig“ für die Gegenwart und das Wirken Gottes sein will und seinen Geist zugunsten des Geistes Gottes öffnet bzw. herabstuft („sich für nichts und Gott für alles halten“). Die Armut des Geistes ist der innere Raum für Gott. Sie ist die Grundlage dafür, sich ganz Gott hinzugeben (vgl. „In deine Hände befehle ich meinen Geist“, Lk 23,46 EU) und gipfelt im Sterben (als letzte Konsequenz der Armut), um für Gott zu leben (Seligkeit).

Nach Johannes Tauler bedeutet die innere Armut eine geistige Loslösung, die mit der Läuterung der eigenen Illusionen (Selbsterkenntnis) beginnt und in einem Verzicht von allem mündet, um sogar den Anspruch auf die eigene Erlösung und Rettung aufzugeben (resignatio ad infernum: die freie Einwilligung des Menschen, auch um Gottes willen in der Hölle zu sein).

„In gleicher Weise [wie die Armut des Gottessohnes] heißt die von Tauler gemeinte Armut im Geiste Verzicht auf jeden Besitzstand. Die erlangte Armut im Geiste kann denn auch nicht, wie ein vom Menschen sonstwie getanes gutes Werk oder eine von Natur ihm zugehörende Fähigkeit, Gott angeboten oder ihm dargebracht werden. Denn der Mensch vermag über seine Armut im Geist, die ja, wie gesagt, im Verzicht auf Eigenbestimmung und in Selbstverleugnung besteht, überhaupt nicht zu verfügen. Die Menschennatur steht in der Armut des Geistes so vollständig unter Gottes Einstrom und Bestimmung, daß sie sich mit all ihrer früher gemachten Gotteserfahrung verloren und vergessen hat. Zu diesem Zustand der Menschennatur bemerkt Tauler: […] Und diese Armut selbst kann sie Gott nicht aufopfern, denn sie hängt daran in einem vollständigen Nichtwissen. Sie muß hier sich selbst verleugnen in dieser Liebe und aller Erfahrung, sie sie in der ersten Liebe gemacht hat, absterben. Denn hier liebt Gott sich selbst und hier ist er sich selbst Erfahrung (V 76, S. 411, Z. 22–25).“

Louise Gnädinger: Johannes Tauler[27]

Meister Eckhart definierte die Armut anhand dreier Punkte:

„Das ist ein armer Mensch, der nichts will und nichts weiß und nichts hat.“

Meister Eckhart: Predigt (Nr. 52): Selig sind die Armen im Geiste[28]

Diese Armut spiegelt im Menschen die unendliche Erhabenheit Gottes wider und steht damit in der apophatischen Tradition, dass der menschliche Geist Gott niemals erfassen kann (theologia negativa): Gott ist kein „Objekt“, welches geliebt werde, sondern die Transzendierung der Liebe hin zu einer „objektlosen Liebe“ (und damit universalen).

Spirituell kann die Armut des Geistes als ein Leerwerden aufgefasst werden (vgl. Die Wolke des Nichtwissens und Shunyata im Buddhismus).

Sozialgeschichtliche Deutung

Andere Exegeten wenden sich gegen die rein spirituelle Auslegung des Jesuswortes:

„Gemeint sind dabei [in den Seligpreisungen] die »wirklich Armen«. Auch die Seligpreisung der »geistlich Armen« oder »in ihrem Geist Armen« in Mt 5,3 spricht ja nicht etwa, wie in Teilen der katholischen Tradition der 1. Welt und der Homilie bis heute behauptet, von solchen »Armen im Geiste«, die sich, obwohl weiterhin Reichtümer besitzend, quasi im »Geist« von ihrem Besitz gelöst haben und gegenüber diesem frei geworden sind, sondern von denjenigen, die »wirklich« nichts besitzen. U. Wilckens deutet diesen Sachverhalt richtig an, wenn er kommentiert, dass der Begriff »geistlich« bzw. »Geist« »hier vielmehr das Innere des Menschen, das ›Ich-selbst‹« bezeichne. L. Schottroff rückverweist im Zusammenhang mit den Makarismen auf die Anthropologie der Bibel, nach der äußere Zustände nicht von inneren getrennt werden können, da die biblische Anthropologie diese Dichotomie nicht kenne. Dementsprechend ist die »Armut im Geiste ein Zustand, der auch in der materiellen Existenz besteht. Es ist ein Zustand, in dem die Menschen Gott nicht loben können (s. Jes 61,3; Ps 22,27), in dem sie rechtlos sind, leiden und ohnmächtig sind (siehe den Kontext von Jes 61,3 und Ps 22,27). Armut im Geiste bezeichnet einen Zustand, der umfassend ist: die soziale, rechtliche, politische, religiöse und psychische Lage ist arm. Dass dabei der umfassende Charakter des Elends durch die Armut im Geiste verdeutlicht wird, betont speziell, dass sich der Mangel auch darin auswirkt, dass der Arme (Rechtlose, politisch Ohnmächtige) auch unfähig ist, Gott zu loben.« Auch P. Hoffmann konstatiert zutreffend: »Wie jene Kranken, die Jesus heilte, wirklich Kranke, jene Sünder, mit denen er aß, wirklich Sünder waren, so sind jene Armen, Hungernden und Trauernden wirklich von Armut, Hunger und Leid getroffene Menschen.« […] Angesprochen wird nicht die »spirituelle«, sondern die »evangelische Armut«.
Die materiellen, politischen usw. Dimensionen werden nicht zugunsten der Hervorhebung der Beziehung zwischen dem Armen und Gott aufgegeben, sondern schließen diese gerade ein. Entgegen der bürgerlichen Ideologie, dass die Form der Armut, die bei Lk und Mt seliggepriesen wird, zu haben sei, ohne wirklich – auch materiell – arm zu werden, insistieren beide Fassungen auch auf der materiellen Dimension. […] Durch die Solidarität Jesu mit den Armen wird so die Güte und Gerechtigkeit Gottes offenbar, der sich durch Jesus ein Volk der Armen hier und jetzt erwählt.“

Michael Schäfers: Prophetische Kraft der kirchlichen Soziallehre?[29]

Diese Auffassung stützt sich auch auf die Rückübersetzung ins Hebräische mit dem Ausdruck anai/anaw, der vor allem Machtlose bezeichnet, denen ihr Recht entzogen wurde – auf dieser Seite stehe Gott. Dennoch scheint Matthäus der Bezug zur Glaubenshaltung des aus Not Armen wichtig zu sein:

„Die Bezeichnung »Arme« wird zur Zeit Jesu nie nur übertragen, völlig losgelöst vom sozialen Stand gebraucht. […] Im Judentum zur Zeit Jesu ist daher »Armer« so etwas wie ein Ehrenname des Gerechten geworden, weil es Hauptmerkmal der Gerechtigkeit und Frömmigkeit war, Gottes schweren Weg glaubend anzunehmen und sich nicht dagegen zu wehren. War zur Zeit von Jes. 57, 61 und 66 »Arme« noch eine Bezeichnung für ganz Israel, das seines Landes beraubt in der Fremde lebte, so unterschieden sich in der Folgezeit mehr und mehr die sozial Armen mit dieser Bezeichnung von den führenden Schichten. So werden »Arme« und »Gerechte« weithin zu Parallelbegriffen. […] Wahrscheinlich denkt er [Jesus] an Menschen, deren äußere Lage sie dazu treibt, alles von Gott zu erwarten, die aber auch wirklich von Gott den Geist geschenkt bekommen haben, alles von ihm zu erwarten.“[30]

In der jüdischen Tradition treten die Propheten zwar immer für die Armen ein, doch wird dabei Armut nie verklärt oder als Ideal dargestellt.[31]

Fasst man die Armen im Geiste als gesellschaftliche Klasse auf, entsprechen sie am ehesten einer wenig angesehenen Randgruppe. Jesu Fokus darauf zeigt sich auch in einer anderen Verheißung des Himmelreichs im Matthäusevangelium:

„In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist im Himmelreich der Größte? Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. Und wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf.“

Mt 18,1–5 EU

Die Reich-Gottes-Botschaft Jesu ist also programmatisch gegen das Establishment gerichtet und wendet sich an sozial außen oder am Rand Stehende – kritisiert wird im Gegenzug Status, Ideologie und Macht der Privilegierten.[32]

Die Armut im Geiste kann auch als Tugend aufgefasst werden, die sich in der Zuwendung zu und der Solidarität mit den unfreiwillig Armen konkretisiert („Option für die Armen“). Damit wird die Identifikation Jesu mit den Bedürftig-Armen ausgedrückt, um an das Handeln der angesprochenen Menge zu appellieren. Dieses Motiv findet sich auch in der Rede vom Weltgericht („Ich war arm, …“ und „Was ihr einem meiner geringsten Brüder getan habt, …“ in Mt 25,31–46 EU).

„Darum darf die »Armut im Geiste« nicht nur als Gesinnungshaltung verstanden werden; sie ist richtungsweisend für alle Menschen und besitzt eine »politische Seite«, insofern sie in die Gemeinschaft der Armen hineinführt und zur Solidarität mit ihnen in ihrer Not aufruft.“

Johannes Gründel: Consilia evangelica[33]

Rezeption

Poesie

Selig sind die Armen im Geiste ist der Titel eines Gedichts des österreichischen Schriftstellers Ferdinand von Saar, das folgendermaßen beginnt:

„Lächelt nur wissensstolz
Von euren Bücherhekatomben
Und euren Kathedern herab,
Wenn der Dichter singt:
Selig sind die Armen im Geiste!“[34]

Selig sind die Armen im Geiste – Wo bleibt das Himmelreich lautete das Motto des Schauspiels Frankfurt für die Spielzeit 2006/2007, mit dem auf den geistigen Notstand in Deutschland hingewiesen werden sollte.

Von Pitigrilli stammt der Aphorismus „Sprichwörter sind der Reichtum der Armen im Geiste“.[35]

Musik (Auswahl)

  • Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem, op. 45 (1869), 1. Satz: Selig sind die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden.
  • César Franck: Les Beatitudes (Die Seligpreisungen). Oratorium (Entstehung 1869–1879). Das Werk umfasst einen Prolog und Chorsätze mit Sologesang zu den Versen 3, 5, 4, 6 bis 10.
  • Wilhelm Kienzl: Selig sind, die Verfolgung leiden ..., Lied aus seiner Oper Der Evangelimann (1894)
  • Felicitas Kukuck: Das kommende Reich. Die Seligpreisungen, Oratorium (1953)
  • Gloria Coates: The Beatitudes (1978)
  • Arvo Pärt: The Beatitudes/ Beatitudines (1990/2001)
  • Helge Jung: Seligpreisungen. Für zwei gemischte Chöre, vier Posaunen und Orgel (lat/dt/engl) (1995)
  • Felicitas Kukuck: Die Seligpreisungen, Motette (1994)
  • Inga Rumpf: Walking In The Light (1999)

Jüdische und christliche Tradition

Das jüdische Gebet Aschre beginnt und lautet wie eine Seligpreisung.

Der Berg der Seligpreisungen am See Genezareth ist ein vermuteter Ort der Bergpredigt in christlicher Tradition. Die Gemeinschaft der Seligpreisungen orientiert sich in ihrem Zusammenleben an den als Lebensregeln verstandenen Seligpreisungen Jesu. Die Kapelle der Seligpreisungen in Berchtesgaden und die Kirche der Seligpreisungen in Lobenhausen sind Kirchengebäude.[36]

Literatur

Historisch-kritisch

  • Naciso Crisanto: Die Armen werden das Land besitzen: Eine exegetische Studie zu Psalm 37. LIT-Verlag, Münster 2008, ISBN 3-82581411-4.
  • Hermann Lichtenberger: Makarismen in den Qumrantexten und im Neuen Testament. In: David J. Clines u. a. (Hrsg.): Weisheit in Israel. Beiträge des Symposiums „Das Alte Testament und die Kultur der Moderne“ anlässlich des 100. Geburtstags Gerhard von Rads (1901-1971). LIT-Verlag, Münster 2003, ISBN 3-82585459-0, S. 167–182.
  • Heinz-Josef Fabry: Die Seligpreisungen in der Bibel und in Qumran. In: C. Hempel, A. Lange u. a. (Hrsg.): The Wisdom Texts From Qumran and the Development of Sapiental Thought. In: BEThL. 159, Leuven 2002, S. 189–200.
  • Thomas Hieke: Q6: 20-21. the Beatitudes for the Poor, Hungry, and Mourning (Documenta Q). Peeters, 2001, ISBN 9042910437.
  • Howard B. Green: Matthew, Poet of the Beatitudes. JSNT S 203, Sheffield 2001.
  • Werner Stenger: Die Seligpreisung der Geschmähten (Mt 5,11–12; Lk 6,22–23). In: Werner Stenger: Strukturale Beobachtungen Zum Neuen Testament. Brill Academic Publishings, Leiden 1997, ISBN 9-00409113-0, S. 119–153.
  • R.F. Collins: Beatitudes. In: D. N. Freedman u. a. (Hrsg.): Anchor Bible Dictionary I. Doubleday, New York 1996, S. 629–631.
  • Ingo Broer: Die Seligpreisungen der Bergpredigt. Studien zu ihrer Überlieferung und Interpretation. P. Hanstein, Bonn 1986, ISBN 3775610758.
  • Hans Dieter Betz: Die Makarismen der Bergpredigt (Mt 5,3-12). Beobachtungen zur literarischen Form und theologischen Bedeutung. In: Zeitschrift für Theologie und Kirche. 75 (1978), S. 1–19.
  • Walter Zimmerli: Die Seligpreisungen der Bergpredigt und das Alte Testament. In: Ernst Bammel u. a. (Hrsg.): Donum Gentilicium. Festschrift für D. Daube. Oxford 1978, S. 8–26.
  • Friedrich Hauck, Georg Bertram: makarios, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament (ThWNT) Band IV (1942), S. 365–373.

Praktisch-theologisch

  • Eugen Drewermann: Worte der Freiheit – Die Seligpreisungen Jesu. (2008) Patmos, 2014, ISBN 3-84360486-X.
  • Walter Klaiber: Anleitung zum Glücklichsein: Die Seligpreisungen der Bergpredigt. Bibellesebund, 2013, ISBN 3-95568007-X.
  • Jürgen Werth: Das Geheimnis der Seligpreisungen (Schätze der Bibel). SCM R. Brockhaus, 2012.
  • Yiu Sing Lúcás Chan: The Ten Commandments and the Beatitudes: Biblical Studies and Ethics for Real Life. Rowman & Littlefield, 2012.
  • Christof Vetter, Sylvia Mustert (Hrsg.): Selig sind …: Die Seligpreisungen. Edition Chrismon, 2009, ISBN 3-86921015-X.
  • Dwarka Ramphal: The role of the first Beatitude in the practice of leading: Two case studies. Pro Quest, 2007, Ann Arbor (Virginia), ISBN 978-0-54935233-4.
  • Holger Finze-Michaelsen: Das andere Glück. Die Seligpreisungen Jesu in der Bergpredigt. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006, ISBN 3-52560426-2.
  • Bernardin Schellenberger: Entdecke, dass du glücklich bist: Die Seligpreisungen der Bergpredigt. Echter, 2006, ISBN 3-42902764-0.
  • Carlo M. Martini: Selig seid ihr! Die Seligpreisungen der Bergpredigt als Lebensorientierung. Neue Stadt, 2002, ISBN 3-87996550-1.
  • Nico TerLinden: Die Seligpreisungen der Bergpredigt und das Vaterunser. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2001, ISBN 3-57905622-0.
  • Peter Spangenberg: Wahrheit und Wirklichkeit. Die Seligpreisungen. Agentur des Rauhen Hauses, 2000, ISBN 3-76001611-1.
  • Mark A. Powell: Matthew's Beatitudes. Reversals and Rewards of the Kingdom. In: Catholic Biblical Quarterly. 58 (1996), S. 460–479.
  • Jan van Rijckenborgh: Das Mysterium der Seligpreisungen. 4. Aufl. Rozekruis Pers, 1995, ISBN 9-06732154-0.
  • Pinchas Lapide, Carl Friedrich von Weizsäcker: Die Seligpreisungen. Calwer, Stuttgart 1980, ISBN 3-76680656-4.

Kunst

  • Jochen Rieger (Hrsg.): Selig sind ... Seligpreisungen der Bergpredigt in Liedern: Liederheft. Gerth Medien Musikverlag, 2009, ISBN 3-89615434-6.
  • Anselm Grün (Hrsg.): Ein Segen sollst du sein: Fotos und Meditationen zu den Seligpreisungen. St. Benno, 2005, ISBN 3-74621898-5.
  • Ingo Kühl (Hrsg.): Seligpreisungen der Bergpredigt nach Matthäus 5,1–12. Kolorierte Lithografien von Ingo Kühl. Berlin 1997.[37]

Weblinks

Commons: Beatitudes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Georg Strecker: Die Bergpredigt: Ein exegetischer Kommentar. Göttingen 1985, S. 30
  2. Hermann Lichtenberger: Makarismen in den Qumrantexten und im Neuen Testament. In: David J. Clines u. a. (Hrsg.): Weisheit in Israel. Münster 2003, S. 168–170.
  3. a b c Migaku Sato: Q und Prophetie. Mohr Siebeck, Tübingen 1988, ISBN 3-16144974-6, S. 255.
  4. Qumran: [1] (PDF; 136 kB)
  5. Joachim Gnilka: Jesus von Nazareth. Botschaft und Geschichte (= Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Supplementband 3) Herder Freiburg i. Br. / Basel / Wien 1990, S. 121.
  6. Eduard Schweizer: Die Bergpredigt. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1984, S. 12; siehe auch Klaus Berger: Qumran und Jesus. Wahrheit unter Verschluß? Quell-Verlag, Stuttgart 1993 (Kapitel VI)
  7. Heinz-Josef Fabry: Die Seligpreisungen in der Bibel und in Qumran. In: C. Hempel, A. Lange u. a. (Hrsg.): The Wisdom Texts From Qumran and the Development of Sapiental Thought. BEThL 159, Leuven 2002, S. 189
  8. Hermann Lichtenberger: Makarismen in den Qumrantexten und im Neuen Testament. In: David J. Clines u. a. (Hrsg.): Weisheit in Israel. Münster 2003, S. 167.
  9. Wolfgang Trilling: Christusverkündigung in den synoptischen Evangelien: Beispiele gattungsgemässer Auslegung. Kösel, 1969, S. 84.
  10. Reinhard Nordsieck: Das Thomasevangelium. 2. Aufl. Neukirchener Verlag, 2004, S. 216 f.
  11. Gerd Theißen, Annette Merz: Der historische Jesus. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2011, S. 247.
  12. Christine Michaelis: Die p-Alliteration der Subjektworte der ersten 4 Seligpreisungen in Mt v 3-6 und ihre Bedeutung für den Aufbau der Seligpreisungen bei Mt-Lk und in Q. Novum Testamentum 10, 1968, S. 148–161; Georg Strecker: Die Bergpredigt: Ein exegetischer Kommentar. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1985, ISBN 3-52556169-5, S. 30.
  13. Wolfgang Stegemann: Das Evangelium und die Armen. Christian Kaiser, München 1981, ISBN 3-459-01393-1, S. 10–15, 19–21.
  14. Hans-Dieter Betz: Die Makarismen der Bergpredigt (Matthäus 5,3–12). 1978, S. 3–19.
  15. Walter Zimmerli: Die Seligpreisungen der Bergpredigt und das Alte Testament. 1976, S. 19.
  16. Michael Becker, Markus Öhler (Hrsg.): Apokalyptik als Herausforderung neutestamentlicher Theologie. Mohr Siebeck, Tübingen 2006, ISBN 3-16148592-0, S. 74.
  17. Ulrich Luz: Das Evangelium nach Matthäus. Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament. Benziger, 1992, ISBN 3-54523118-6, S. 208.
  18. Georg Strecker: Die Bergpredigt: Ein exegetischer Kommentar. Göttingen 1985, S. 31.
  19. a b Gerd Theißen, Annette Merz: Der historische Jesus. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2011, S. 232 f.
  20. Nestle-Aland: Novum Testamentum Graece. 28., revid. Aufl. 2012, NA28 online lesen
  21. Matthias Konradt: Das Evangelium nach Matthäus. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2015, ISBN 3-52551341-0, S. 68, Fn. 3.
  22. Festbibel: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift. Katholisches Bibelwerk e.V., Stuttgart 2000, S. 1410
  23. Joseph Ratzinger: Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung. Herder, Freiburg im Breisgau 2011, ISBN 978-3-451-34998-0, S. 106f.
  24. Johann Baptist Metz: Armut im Geiste.@1@2Vorlage:Toter Link/www.geistundleben.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Zitiert bei Hermann F. Schalück: Armut und Heil: eine Untersuchung über den Armutsgedanken in der Theologie Bonaventuras. F. Schöningh, Paderborn 1971, S. 150.
  25. Richard Rohr: Verwandlung. Was radikale Veränderung bedeutet. Claudius, München 2011, S. 111.
  26. Marianne Heimbach-Steins: Unterscheidung der Geister – Strukturmoment christlicher Sozialethik. LIT Verlag, Münster 1994, S. 26 f.
  27. Louise Gnädinger: Johannes Tauler. Lebenswelt und mystische Lehre. C. H. Beck, 1993. S. 279.
  28. Meister Eckhart: Predigt Nr. 52: Selig sind die Armen im Geiste. Aus dem Mittelhochdeutschen übersetzt von Kurt Flasch. Die Übersetzung folgt dem neuen mittelhochdeutschen Text, den Georg Steer (Eichstätt) herausgegeben hat in: Loris Sturlese, Georg Steer, Lectura Eckardi. Predigten Meister Eckharts von Fachgelehrten gelesen und gedeutet, Stuttgart 1998, S. 163–181. Zitiert nach meister-eckhart-gesellschaft.de
  29. Michael Schäfers: Prophetische Kraft der kirchlichen Soziallehre? LIT Verlag, Münster 1998, ISBN 3-82583887-0. S. 103f.
  30. Eduard Schweizer: Die Bergpredigt. Göttingen 1984, S. 11f.
  31. Rainer Kessler: Armut / Arme (AT). In: Michaela Bauks, Klaus Koenen, Stefan Alkier (Hrsg.): Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (WiBiLex), Stuttgart 2006 ff., abgerufen am 7. Februar 2013.
  32. Richard Rohr: Ins Herz geschrieben. Die Weisheit der Bibel als spiritueller Weg. Herder, Freiburg i. Br. / Basel / Wien 2008, S. 134, 158f.
  33. Johannes Gründel: Consilia evangelica. In: Theologische Realenzyklopädie, Bd. 8, S. 194.
  34. Ferdinand von Saar: Selig sind die Armen im Geiste. Zitiert nach gedichte.xbib.de
  35. Pitigrilli: Die Jungfrau von 18 Karat
  36. Kirche der Seligpreisungen auf koerle.de, abgerufen am 21. Juli 2017.
  37. Datensatz der Deutschen Nationalbibliothek