Arthémonay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arthémonay
Arthémonay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Valence
Kanton Drôme des collines
Gemeindeverband Hermitage-Tournonais-Herbasse-Pays de Saint Félicien
Koordinaten 45° 9′ N, 5° 3′ OKoordinaten: 45° 9′ N, 5° 3′ O
Höhe 274–437 m
Fläche 5,70 km²
Einwohner 594 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 104 Einw./km²
Postleitzahl 26260
INSEE-Code

Arthémonay ist eine französische Gemeinde mit 594 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes); sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Drôme des collines (bis 2015 Saint-Donat-sur-l’Herbasse).

Geographie

Arthémonay liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich von Valence. Das Gemeindegebiet wird im Osten vom Fluss Chalon begrenzt. Umgeben wird Arthémonay von den Nachbargemeinden Crépol im Norden, Le Chalon im Osten und Nordosten, Geyssans im Osten und Südosten, Peyrins im Süden sowie Margès im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 253 237 242 294 334 370 495 558
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • romanische Kirche Saint-Marcellin aus dem 11. Jahrhundert
  • Wehrhaus
Kirche Saint-Marcellin

Weblinks

Commons: Arthémonay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien