Arthel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arthel
Arthel (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Nièvre (58)
Arrondissement Cosne-Cours-sur-Loire
Kanton La Charité-sur-Loire
Gemeindeverband Communauté de communes Loire, Nièvre et Bertranges
Koordinaten 47° 15′ N, 3° 25′ OKoordinaten: 47° 15′ N, 3° 25′ O
Höhe 229–353 m
Fläche 7,73 km²
Einwohner 97 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 58700
INSEE-Code

Arthel ist eine französische Gemeinde mit 97 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Cosne-Cours-sur-Loire und zum Kanton La Charité-sur-Loire.

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden von Arthel sind Authiou im Norden, Champlin im Nordosten, Montenoison im Südosten, Giry im Süden und Arzembouy im Westen.[1]

Geschichte

Arthel wurde 849 erstmals erwähnt und gehörte 884 zum Besitz des Bischofs von Nevers. Im 13. Jahrhundert geht der Ort in den Besitz einer Familie, die sich in der Folge nach ihm benennt. 1378 ist Guillaume de Lamoignon Besitzer von Arthel, in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ist Arthel teilweise im Besitz von Jean de Chabannes, Graf von Dammartin, den anderen Teil besitzt Philibert Boutillat.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2011
Einwohner 171 161 151 120 97 70 97
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Château d’Apremont, Monument historique
  • Château de la Motte, Monument historique
  • Kirche Saint-Laurent

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 2, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 823–826.

Weblinks

Commons: Arthel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise