Arvière-en-Valromey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arvière-en-Valromey
Arvière-en-Valromey (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ain (01)
Arrondissement Belley
Kanton Hauteville-Lompnes
Gemeindeverband Communauté de communes Bugey Sud
Koordinaten 45° 54′ N, 5° 44′ OKoordinaten: 45° 54′ N, 5° 44′ O
Höhe 320–1524 m
Fläche 40,99 km²
Einwohner 710 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 01260 und 01510
INSEE-Code

Kirche Saint-Pierre

Arvière-en-Valromey ist eine französische Gemeinde mit 710 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Belley und zum Kanton Hauteville-Lompnes.

Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019, indem die bisherigen Gemeinden Brénaz, Chavornay, Lochieu und Virieu-le-Petit fusioniert wurden und in der neuen Gemeinden den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Virieu-le-Petit.[1]

Gliederung

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl (2019)
Virieu-le-Petit (Verwaltungssitz) 01453 16,36 293
Brénaz 01059 09,79 105
Chavornay 01097 07,77 227
Lochieu 01218 07,07 085

Lage

Nachbargemeinden sind Haut Valromey im Norden, Corbonod im Nordosten, Anglefort im Osten, Culoz und Béon im Südosten, Talissieu im Süden, Artemare und Valromey-sur-Séran im Südwesten und Champagne-en-Valromey im Westen.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Arvière-en-Valromey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise