Ashland (Kalifornien)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes USA eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion! Eine nähere Beschreibung der zu behebenden Mängel fehlt. |
Ashland | ||
---|---|---|
Lage in Kalifornien
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Kalifornien | |
County: | Alameda County | |
Koordinaten: | 37° 41′ N, 122° 7′ W | |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) | |
Fläche: | 4,8 km² (ca. 2 mi²) davon 4,8 km² (ca. 2 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner je km² | |
Höhe: | 14 m | |
Postleitzahl: | 94541 | |
Vorwahl: | +1 510 | |
FIPS: | 06-02980 | |
GNIS-ID: | 1657955 |
Ashland (früher auch San Leandro South[1]) ist ein Siedlungsgebiet (Census-designated place) im Südosten von San Leandro im Alameda County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 21.925 Einwohnern (Stand: 2010).
Die geographischen Koordinaten sind: 37,69° Nord, 122,12° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 4,8 km². Zum Ostufer der südlichen Bucht von San Francisco sind es knapp sieben Kilometer.
Einzelnachweise
- ↑ U.S. Geological Survey. Geographic Names Phase I data compilation (1976-1981). 31-Dec-1981. Primarily from U.S. Geological Survey 1:24,000-scale topographic maps (or 1:25K, Puerto Rico 1:20K) and from U.S. Board on Geographic Names files. In some instances, from 1:62,500 scale or 1:250,000 scale maps